Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Barker Bill's Trick Shooting

Barker Bill’s Trick Shooting

Posted on 8. April 202227. Februar 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Barker Bill’s Trick Shooting
Barker Bill's Trick Shooting

Barker Bill’s Trick Shooting ist ein von Nintendo R&D1 entwickeltes Spiel. Es basierte auf einer lange nicht mehr existierenden Zeichentrickserie aus den 50er Jahren namens Barker Bill’s Cartoon Show. Barker Bill war ein Zirkusdirektor mit Schnurrbart, dessen Bild verwendet wurde, um den nächsten Cartoon in jeder Episode vorzustellen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Cartoongrafik in Barker Bill’s Trick Shooting
    • Die Zapper Light Gun für Barker Bill’s Trick Shooting
    • Balloon Saloon
    • Flying Saucers
    • Windows Pains
    • Fun Follies
    • Bill’s Thrill
    • Die Diamanten in Barker Bill’s Trick Shooting
    • Grafik
    • Sound
  • Fazit zu Barker Bill’s Trick Shooting

Cartoongrafik in Barker Bill’s Trick Shooting

Das Spiel Barker Bill’s Trick Shooting enthält keine Charaktere, mit denen Kinder zu dieser Zeit vertraut gewesen wären. Die Bevölkerungsgruppe, die Bark Bill am wahrscheinlichsten erkannt hätte, wären Erwachsene mittleren Alters gewesen, was kaum die Zielgruppe war, die Nintendo zu dieser Zeit anstrebte. Trotzdem sind hier einige entzückende Designelemente am Werk, die das Spiel zum Spaß machen – Zeichentrickfiguren mit Wiedererkennungswert oder nicht.

Die Zapper Light Gun für Barker Bill’s Trick Shooting

Barker Bill’s Trick Shooting wurde für die Verwendung mit der Zapper Light Gun entwickelt und ist ein skurriles Schießstandspiel. Der Spieler kann aus vier Minispielen wählen: Balloon Saloon, Flying Saucers, Window Pains und Fun Follies. Jedes Spiel beginnt mit zehn Credits, die jedes Mal abnehmen, wenn du dein Ziel verfehlst. Du kannst auch Credits (bis zu 99) verdienen, indem du auf Diamanten schießt, die gelegentlich auftauchen – eine clevere Designentscheidung, da die meisten anderen NES-Light-Gun-Spiele, die ein Hit/Miss-System verwenden, normalerweise keine ähnlichen Möglichkeiten bieten.

Werbung
Barker Bill's Trick Shooting Trixie

Balloon Saloon

In Balloon Saloon von Barker Bill’s Trick Shooting versteckt sich der Hund von Duck Hunt hinter der Kulisse und lässt Ballons nach oben schweben. Dein Ziel ist es, jeden Ballon abzuschießen. Sie bewegen sich in unterschiedlichen Intervallen und können je nach Winkel und Geschwindigkeit schwierig zu treffen sein. Nach der ersten Runde hebt der Hund manchmal seinen Kopf aus dem Hintergrund hervor. Wenn du ihn erschießt, zählt dies als „Miss“ und wird von deinen Credits abgezogen. Wie du wahrscheinlich erraten kannst, wird der Hund sein Bestes tun, um in jeder folgenden Runde im Weg zu sein.

Flying Saucers

Im Flying Saucers-Spiel werfen Barker Bill und seine Assistentin Trixie teller in die Luft, die du treffen must, bevor sie den Boden berühren. Jede runde besteht aus zwei mal zwanzig Tellern. Du kannst maximal 500 Punkte erreichen, je nachdem in welcher Höhe du sie erwischst. Erwischst du zwei voreinanderfliegende Teller, erhältst du 1000 Punkte. Sie sind relativ einfach zu treffen, wenn sie im Zentrum des Bildschirms nach oben fliegen. Triffst du Trixie oder Barker Bill, werden dir Punkte abgezogen.

Barker Bill's Trick Shooting Flying Saucers

Windows Pains

Im Window Pains-Modus musst du auf eine Reihe von Objekten schießen, die hinter Fensterscheiben fallen. Einige Fenster bestehen aus Glas, das deine Fähigkeit behindert, auf die Gegenstände zu schießen, die dahinter fallen. Du musst also jedes Objekt treffen, bevor es zu spät ist. Wenn du in spätere Runden vorrückst, ändern sich die Fenstermuster und Gegenstände beginnen gleichzeitig aus mehreren Fenstern zu fallen, was schnelle Reflexe und Priorisierung erfordert. Es ist eines der herausfordernsten der ersten drei Minispiele.

Fun Follies

Der letzte Modus, Fun Follies, ist eine Mischung aus den vorherigen drei Spielen, die sich zwischen den Runden abwechseln. In diesem Modus sind zwei zusätzliche Minispiele enthalten – Trixie’s Shot und Bill’s Thrill. Ersteres hat eine besonders beeindruckende Präsentation. In diesem Modus tanzt Trixie über die Bühne und führt verschiedene Posen mit Münzen in ihren Händen aus, mit dem Ziel, die Münzen zu abzuschießen.

Dann taucht ein Papagei auf, um die goldene Währung zu stehlen, was die Sache noch komplizierter macht. Die Herausforderung besteht darin, dass die Münzen im Vergleich zu den Zielen in den anderen Minispielen winzig sind, wodurch sich das Risiko erhöht, versehentlich den Vogel oder Trixie selbst zu erschießen. Dennoch ist es eine der besten Implementierungen der Zapper Light Gun.

Barker Bill's Trick Shooting Screenshot

Bill’s Thrill

Bill’s Thrill ist das lustigste Minispiel mit der Titelfigur und seinem Assistenten. In diesem Spiel wirft Bill verschiedene Gegenstände in die Luft und du musst sie auf dem Weg nach unten erschießen, bevor sie auf Trixies Kopf fallen. Dies ist das schwierigste der Minispiele, da das betreffende Objekt oft schnell nach unten sinkt und dem Spieler nur eine kurze Reaktionszeit bleibt. Daher ist es unerlässlich, auf das hörbare Signal des Höhenabfalls zu achten, um bereit zu sein, den Abzug zu betätigen. Wenn nicht rechtzeitig geschossen wird, ziehst du Trixies Zorn auf dich.

Werbung

Die Diamanten in Barker Bill’s Trick Shooting

Interessanterweise funktionieren die Diamanten in Fun Follies etwas anders als in den anderen Modi. Du kannst sie zwar immer noch in mehreren Runden abschießen, aber du kannst nur bis zu drei sammeln, und sie erhöhen nicht sofort deine Credits. Stattdessen werden sie in der Bonusrunde verwendet, in der du versuchen kannst, mehrere Credits zu erhalten, indem du ein Spielautomatenspiel spielst. Alle bis zu diesem Zeitpunkt gewonnenen Diamanten erhöhen deine Chancen. 

Grafik

Die Grafik ist schön gemacht und passt gut zum Sideshow-Thema des Spiels. Der Charakter und die Animationen sind gut detailliert und haben die Hardwarefähigkeiten des NES hervorragend genutzt. Das Spiel bietet genug Abwechslung, um die Dinge fesselnd genug zu halten, um weiterzuspielen, solange du nicht von den anspruchsvolleren Gameplay-Aspekten frustriert wirst. Das Minispiel „Trixie’s Shot“ ist besonders beeindruckend mit dem Scheinwerfer, der Trixie auf der Bühne folgt, während Diskokugeln zur Musik schimmern. Solche Designentscheidungen haben sich gut für das Spiel bewährt und ihm eine einzigartige Persönlichkeit verliehen – etwas, worin Nintendo sich oft auszeichnet.

Sound

Die Audioqualität entspricht den anderen lobenswerten Aspekten des Spiels. Ähnlich wie die Grafik entspricht auch die Musik etwas, das man mit Karnevalsspielen assoziieren könnte. Die meisten Melodien haben eine ruhige Melodie, die die mehreren Minuten begleitet, die es dauern kann, jede Runde zu beenden. Die Soundeffekte sind so ziemlich das Übliche, was du in einem Zapper-Spiel erwarten würdest. Nichts ist fehl am Platz oder stört die Erfahrung.

Fazit zu Barker Bill’s Trick Shooting

Barker Bill’s Trick Shooting ist ein echtes Juwel dank des skurrilen Charmes und des hohen Produktionswerts, der in seine visuelle Präsentation einfloss. Wenn du Light-Gun-Spiele liebst und einen Fernseher hast, der mit dem Zapper-Peripheriegerät kompatibel ist, dann ist die Jagd nach diesem Spiel die Mühe wert. Es ist ein faszinierender Vorläufer für spätere Spiele wie Namcos Point Blank – Reihe.

Hier geht es zum Wiki-Artikel über Barker Bill’s Trick Shooting

Post Views: 882
Weitersagen:
Shooter Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Blair Witch VR
Next Post: The Fantastic Adventures of Dizzy

Related Posts

  • Flying Bodyguard
    Flying Bodyguard Shooter
  • Barbie_NES_box_art
    Barbie Shooter
  • Frontier Hunter Cover
    Frontier Hunter – Erza’s Wheel of Fortune Shooter
  • Frontiersoffantasy#
    Frontiers of Fantasy Shooter
  • Alone in the Dark Cover
    Alone in the Dark Remake Shooter
  • Never Alone Cover
    Never Alone Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.626)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378247
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Spotify - Spotify hebt Shuffle‑Zwang auf: Free‑User dürfen Lieder gezielt abspielen – doch es gibt einen Haken
  • Alien: Earth - Keine Sorge, auf die 2. Staffel will uns der Serien-Chef nicht zu lange warten lassen
  • Blizzards unnachhahmliches Echtzeit-Strategiespiel Starcraft: Brood War fing so düster an, wie es wenige Sci-Fi-Filme schaffen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083986
Users Today : 3
Total views : 378247
Powered By WPS Visitor Counter
  • Post Processing Effects
    Post Processing Effects in Unity – Bloom, Dirtiness, Color Grading Games und Lyrik
  • AK-Xolotl
    AK-Xolotl Games und Lyrik
  • Deathtrap Cover
    World of Van Helsing – Deathtrap Games und Lyrik
  • Bratz Cover
    Bratz: Flaunt Your Fashion – Ein Stylisches Abenteuer von Petoons Adventure
  • Coconuts Japan Logo
    Coconuts Japan Entertainment Co. Spieleentwickler
  • Derrick - Mord im Blumenbeet
    Derrick: Mord im Blumenbeet – Ein spannendes Krimi-Abenteuer Wimmelbild
  • Psychotic Bathtub
    Natasha: Eine visionäre Spiel- und Narrativdesignerin Spieleentwickler
  • Versunken
    Grundlagen der Charakterbewegung in Spielen Spieleprogrammierung

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme