Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Balloon Fight Cover

Balloon Fight

Posted on 17. August 202520. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Balloon Fight
Balloon Fight

Ballons und Feinde erledigen: Das ist Balloon Fight. Es wurde 1987 von Nintendo auf dem NES in Europa veröffentlicht und ist ein Actionspiel. Das Spiel basierte auf einem Arcade-Spiel von 1982 namens Joust, das 1984 unter dem Namen Balloon Fight in die Spielhallen wanderte, bevor es drei Jahre später auf die Heimkonsole kam.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ballonschießerei
  • Bonus
  • Die Herausforderung in Balloon Fight
  • Multiplayer
  • Der Spielmodus bei Balloon Fight
  • Die Grafik bei Balloon Fight
  • Fazit

Ballonschießerei

Du bist ein Ballonkämpfer in schicker rot-blauer Kleidung. An dir sind zwei Ballons befestigt. Dein Ziel ist es, schwebende feindliche Ballons über dir zu treffen, bevor du den Feind erwischst. Nachdem du den Ballon getroffen hast, bekommst du nur eine bestimmte Zeit zugestanden, um ihn zu treffen, bevor der Ballon wieder explodiert. Dann musst du ihn erneut treffen, um das Spiel zu beenden. Wenn du es nicht schaffst, ihn ein zweites Mal zu treffen, hast du vielleicht Glück, denn auf dem Bildschirm gibt es unten einen See, aus dem ein großer Fisch kommt und jeden auffrisst, der in seine Nähe kommt.

Bonus

Sollte das passieren, steigt eine Blase aus dem See auf, die du für Punkte einsammeln kannst. Aber nicht nur Feinde werden von den Fischen gefressen, sondern auch du selbst, sei also vorsichtig, wenn du sich entscheidest, mutig über dem See zu schweben. Gelegentlich kommt eine Naturgewalt ins Spiel, wie zum Beispiel Blitze.

Werbung
Balloon Fight Screenshot2

Die Herausforderung in Balloon Fight

Wie bei den meisten guten Arcade-Spielen aus dieser Zeit liegt die Herausforderung des Spiels in den Levels oder Phasen, die mit zunehmendem Fortschritt schwieriger werden. Dies kann in Form von mehr Feinden auf dem Bildschirm, mehr Plattformen und mehr rotierenden Wirbelfedern geschehen, die dich in eine Richtung schieben, wenn du dich ihnen näherst. Was jedoch gut ist, um dich davon abzulenken, Feinde zu töten und den großen Fischen auszuweichen. Es gibt alle drei Runden eine Bonusphase gibt, in der Ballons erscheinen, damit du Extrapunkte sammeln kannst. Wenn du alle zwanzig Ballons sammelst, erhältst du einen Bonus.

Multiplayer

Was dubei Balloon Fight auch findest, ist die Möglichkeit für einen zweiten Spieler, sich dem Spaß anzuschließen: Es gibt ein 2-Spieler-Spiel. Es gab eine Reihe von Spielen auf der Konsole, die leider „Multiplayer“ hatten, obwohl tatsächlich jeweils ein Spieler auf dem Bildschirm war, der das Level beendete und/oder starb, bevor der zweite Spieler spielen konnte. Aber nicht Balloon Fight – beide Charaktere auf dem Bildschirm zerstören gleichzeitig Feinde und weichen Blitzen aus!

Balloon Fight Screenshot

Der Spielmodus bei Balloon Fight

Im Hauptmenü bemerkst du, dass es einen Spielmodus namens Balloon Trip gibt. Du bewegst deinen Charakter von rechts nach links durch den Weltraum und musst Sternen ausweichen, die deinen Ballon platzen lassen. Die Sterne beginnen ruhig und funkeln. Sie bewegen sich jedoch in Richtungen, sodass du gute Reflexe benötigst, um ihnen auszuweichen. Gleichzeitig darfst du nicht nicht tief genug zu schweben, um von den Fischen im See gefressen zu werden. Dieser Modus ist eine willkommene Abwechslung. Er ist ein guter Test dafür, wie gut du im Spiel bist. Primär geht es in dem Spielmodus nicht um das Töten von Feinden.

Die Grafik bei Balloon Fight

In Bezug auf die Grafik passiert bei Balloon Fight nichts allzu Aufregendes. Die Farben sind kräftig und der schwarze Hintergrund gibt dir das Gefühl, im Weltraum gegen Ballons zu kämpfen. Das Spiel besitzt nette Details wie funkelnde Sterne oder die Art und Weise, wie der See aussieht. Dazu kommt der Klang wenn du oder dein Gegner hineinstürzen. Die durchweg fröhliche Musik und die Soundeffekte passen gut zum Spiel. Die Steuerung ist einfach gehalten. Die A- und die B-Taste lassen deinen Charakter aufsteigen. Mit links und rechts musst du deinen Charakter dazu bringen, dich in die Richtung zu bewegen. Dein Charakter lässt automatisch den feindlichen Ballon platzen und erledigt ihn, ohne dass du dafür einen weiteren Knopf drücken musst, sodass dein Fokus auf der Positionierung und deinen Reflexen liegt.

Fazit

Das NES hatte einige großartige Arcade-Ports auf der Konsole. Die Steuerung ist einfach genug, aber wie bei vielen Dingen im Leben ist es einfach anzufangen, aber es dauert lange, bis man es beherrscht und gut darin wird. Allein im ersten Spielmodus gibt es genug Herausforderungen, die dich dazu bringen, weiter zu spielen und besser darin zu werden, ohne den zweiten Spielmodus überhaupt in Betracht zu ziehen, in dem du Sternen ausweichst, Ballons platzen lässt und deine Reflexe und Hand-Augen-Koordination verbessern muust.

Die Tatsache, dass das Spiel über einen lokalen Mehrspielermodus verfügt, den eine ganze Reihe von Titeln auf der Konsole nicht hatten, trägt zu der Tatsache bei, dass du mit diesem Spiel stundenlang Spaß haben wirst. Das Spiel ist Teil des Nintendo Switch Online-Dienstes. Hier heißt es wenn möglich: Zugreifen.

Werbung

Hier geht’s zur Seite von Balloon Fight bei Nintendo

Post Views: 940
Weitersagen:
Shooter Tags:NES, Nintendo 3DS, Nintendo Switch Online, Wii U

Beitrags-Navigation

Previous Post: Das innere Kind in „The Witcher 3 Hearts of Stone“
Next Post: Horizon: Call of the Mountain – Entdecke eine geheimnisvolle Berglandschaft

Related Posts

  • Bayonetta 3 Cover
    Bayonetta 3 Shooter
  • Fueled Up Cover
    Fueled Up Shooter
  • Macross Cover NES
    Choujikuu Yousai – Macross Shooter
  • Battletoads and Double Dragon Cover
    Battletoads and Double Dragon: The Ultimate Team Shooter
  • Splatoon 3 Cover
    Splatoon 3 Shooter
  • Battle Shapers – Rette die Utopie in diesem rasanten Sci-Fi-FPS-Roguelite Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.623)
    • Action (70)
    • Adventure (432)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (369)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083937
Users Today : 8
Total views : 377793
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Battlefield 6 - »Ein Schlag ins Gesicht« - EA verkauft die BF6-Rewards in Battlefield 2042, aber das ist extrem teuer und für viele Fans ist der Grind jetzt für die Tonne
  • Dune: Awakening - 78 Prozent negativ: Das erste Addon Lost Harvest wird auf Steam von Spielern zerrissen
  • Die neue Stromkrise: Energiewende & KI in Deutschland - Mit Robert Habeck und Dr. Stelzer (IFA 2025)
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083937
Users Today : 8
Total views : 377793
Powered By WPS Visitor Counter
  • A New Beginning Cover
    A New Beginning: Erlebe eine atemberaubende Öko-Thriller-Reise Adventure
  • Arise Overdrive
    Solo Leveling: Arise Overdrive – Vom Webtoon zum Action-RPG Action
  • Lethal Honor Cover
    Lethal Honor – Order of the Apocalypse Shooter
  • Tchia Cover
    Tchia – Erkunde eine exotische Welt und erlebe ein unvergessliches Abenteuer! Adventure
  • Freigestelltes Bild
    Das Freistellen von Grafiken Spieleprogrammierung
  • My little Farmies
    My little Farmies Games und Lyrik
  • Festival Tycoon
    Festival Tycoon Games und Lyrik
  • Fire Cover
    Fire – Entfache Deine Kreativität: Entdecke ein fesselndes Game von Daedalic Entertainment Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme