Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Hexagonal Tilemap

Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen

Posted on 4. Juli 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen
Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen

Beim Erstellen von Maps sind rechteckige und isometrische Formen sinnvoll.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Eine Nicht-rechteckige Form erstellen
  • Mit sechseckigen Formen arbeiten
  • Mit isometrische Abschnitten arbeiten

Eine Nicht-rechteckige Form erstellen

Eine sechseckige oder isometrische Form zu erstellen, ist fast identisch, mit dem Erstellen einer traditionellen Form.

Klicke im Hierarchiefenster mit der rechten Maustaste in einen leeren Abschnitt oder nutze das GameObject drop-down-Menü und wähle 2D Object–> Hexagonal/Isometric Tilemap.

Werbung

Hexagonal Tilemap

Es gibt vier Arten von Tilemaps bzw. Formen.

Hexagon oben Eckig

Hexagonal Point Top – Zellen-Koordinaten: XYZ

Hexagon
Hexagonal Flat Top – Zellen-Koordinaten: YXZ

Isometrisch0
Isometrisch – Zellen-Koordinaten: XYZ

Isometrisch

Isometrisch Z als Y – Zellen-Koordinaten: XYZ

Angezeigt wird die Perspektive der Achsen, die auf dem Bildschirm bzw. auf der Tile Map angezeigt wird.

Werbung

Mit sechseckigen Formen arbeiten

Die Tilemap-Zellen haben ein Maß von 1x1m was für eine traditionelle Tilemap sehr gut funktioniert. Dabei handelt es sich um Tiles mit rechteckiger Form und die Tiles Pixels per Unity passen sich der Auflösung an. Sechs Ecken und isometrische Tilemaps muss dies geändert werden. Um die Zellengröße zu finden dividieren wir die Pixelauflösung der Kachel durch die Einstellungen für die Pixel pro Einheit.

Wir gehen davon aus, dass die Kachel-Sprites mit dem Standardwert von 100 Pixel pro Einheit importiert wurden und ihr Pivot auf die Mitte eingestellt ist.

Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen

Sechseckig oben

Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen
Sechseckig flache Oberseite

Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen

Isometrisch (beides)

Hexagonal Point Top: Das Tile für die Hexagonal Point Top Map ist beispielsweise 55×64 Pixel. Mit einem Pixel pro Einheit, bei einer Einstellung auf 100 ist die Zellengröße .55 in X und .64 in Y.

Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen

Hexagonal Flat Top: Das Tile für das Hexagonal Flap Top Map wird das tile rotiert. Seine Dimensionen sind 64×55 Pixel. Du erwartest vielleicht, dass die Zelle .64 in X und .55 in Y ist, aber mit diesen Einstellungen passt die Grafik nicht. Dies hat mit den Zellengrößen zu tun, da die Koordinaten für die Hexagonal Flat Top Map YXZ ist. in anderen Worten: Was aus unserer Perspektive wie die X-Achse aussieht, ist eigentlich die Y-Achse und umgekehrt. Dies bedeutet, dass du die X- und Y-Komponenten an die Zellengröße anpassen musst. Mit der selben Zellengröße: .55 und .64 in Y funktioniert es.

 

Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen

Abgesehen von Überlegungen funktionieren hexagonale Kacheln ähnlich wie quadratische oder rechteckige Kacheln.

Mit isometrische Abschnitten arbeiten

Während sechseckige Tiles einfach am Platz im Projektfenster platziert werden können, profitieren isometrische Tilemaps in hohem Maße von der Kachelpalette. Tatsächlich ist die Palette erforderlich, um die Z-als-Y-Tilemap-Funktion zu verwenden.

Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen

Isometrische Tiles haben ein Seitenverhältnis von 2 × 1. Deswegen kann die Höhe im flachen, und bei großen Bäumen auf der gleichen Karte variieren. Wir betrachten nur die Grundform der Fliese. Die 2 × 1 Regelung erlaubt es, die Kacheln zu bereinigen und die Berechnung der Zellengröße erheblich zu vereinfachen.

Eine gute Übung ist es, die Pixel pro Einheit für Ihre isometrischen Kacheln an ihre Breite anzupassen. Ein Tile, dass eine Weite von 100 Pixel hat, würde auf 100 Pixel pro Einheit gesetzt werden. Dies erlaubt deiner isometrischen Tilemap die Zellengröße von 1×0,5 zu verwenden.

Obwohl die Basis der Fliese dem Seitenverhältnis von 2: 1 entspricht, ist dies bei der Kunst selbst normalerweise nicht der Fall. Die einzige Ausnahme sind flache isometrische Kacheln ohne Höhenangabe. Sogar die „flachste“ Kunst enthält normalerweise einige Höheninformationen. Die beispielhafte Schmutzkachel ist im Detail vergrößert und 100 x 58 Pixel groß. Dies bedeutet, dass acht Pixel Höheninformationen vorhanden sind. In diesem Fall befinden sich vier der Pixel über dem Boden und vier darunter.

Arbeiten mit sechseckigen und isometrischen Formen

 

Ein letzter zu berücksichtigender Punkt ist die scheinbare Höhe der Fliese. Es gibt zwei Methoden, um dies zu steuern: den Drehpunkt und die Z-Position für isometrische Z als Y-Kacheln.

Der Drehpunkt ist besser geeignet, um die scheinbare Tiefe oder Höhe einer Fliese zu ändern. Obwohl sich ihre Zellen in der gleichen vertikalen Position befinden, erscheinen beispielsweise Bäume in unterschiedlichen Tiefen. Damit wird eine scheinbare Höhe geschaffen.

Festlegen der Z-Position in einer isometrischen Z-als-Y-Tilemap bietet weniger Kontrolle über die scheinbare Position, ist jedoch die bessere Wahl, wenn du zwei Kacheln in derselben Zelle stapeln musst, z. B. einen Baum auf einer Terrasse pflanzen möchten.

Ein Baum hat beispielsweise eine Z-Position (effektiv Y) von 1, während die Bodenposition beispielsweise auf 0 ist. Um die Z-Position einer Fliese festzulegen, lege die Koordinaten in der Tile-Palette fest oder verwende das Auswahlwerkzeug und klicke auf Kachel, die du erhöhen oder senken möchten.

Durch Ändern der Z – Position wird der Versatz der Kachel zwischen der Position, auf die du klickst und der Position, auf der die Tilemap angezeigt wird, geändert. Klicke auf Zurücksetzen, um die Kachel wieder auf Bodenniveau zu bringen mit einer Z-Position von 0.

Jetzt, da du dich mit nicht rechteckigen Kachelformen auskennst, kannst du mit ihnen experimentieren, um 2D-Spielen und anderen Projekten ein interessanteres Layout und Navigationsschema zu verleihen.

Originally posted 2020-02-09 20:55:01.

Post Views: 1.165
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Unity

Beitrags-Navigation

Previous Post: Murder Mystery Machine
Next Post: Samorost

Related Posts

  • Mortal Shell Cover
    Mortal Shell Games und Lyrik
  • Arcus Animation Studios
    Arcus Animation Studios Games und Lyrik
  • Dizzy the Adventurer (USA) Cover
    Dizzy the Adventurer Games und Lyrik
  • Mega Man Battle Network Cover
    Mega Man Battle Network 5: Double Team DS Games und Lyrik
  • Arbeiten mit dem Memory Profiler
    Arbeiten mit dem Memory Profiler Games und Lyrik
  • A Maze
    A MAZE. / Berlin 2025 – Die 14. Ausgabe des Festivals für Arthouse Games und Playful Media Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (378)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381798
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Der Horrorfilm The Ugly Stepsister lässt das Aschenputtel-Märchen in einem neuen, grausamen Licht erstrahlen
  • Path of Exile: Keepers of the Flame belebt eine Mechanik wieder, die vor 8 Jahren für riesigen Wirbel im Action-RPG sorgte
  • Windows 11 - Das neue Menü von Windows 11 erscheint in Kürze: Hier erfahrt ihr, wie es aussieht und welche neuen Funktionen das stark überarbeitete Startmenü zu bieten hat
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084452
Users Today : 7
Total views : 381798
Powered By WPS Visitor Counter
  • Zing Games
    Zing Games Spieleentwickler
  • Harveys neue Augen Cover
    Harveys neue Augen: Ein Spiel, das Fesselt und Verzaubert Adventure
  • Monster Motel
    Monster Motel Games und Lyrik
  • Knotenarbeitsbereich
    Was ist der Visual Effect Graph in Unity? Games und Lyrik
  • 2D-Animationen in Unity Games und Lyrik
  • 3D-Pinball Thrill Ride Cover
    3-D Ultra Pinball Thrill Ride Games und Lyrik
  • Another Fisherman's Tale Cover
    Another Fisherman’s Tale Adventure
  • Super Skyarena Screenshot2
    Super Sky Arena Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme