Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
After Burner II Cover

After Burner II

Posted on 2. August 20254. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu After Burner II
After Burner II

After Burner II ist der zweite Teil des Arcade-Flugspiels für den NES. Sega brachte es 1987 heraus.  

After Burner II Screenshot2

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Das Spiel
  • Gegner in After Burner II
  • Die Waffen
  • Fazit zu After Burner II
  • Die Entwicklung

Das Spiel

Das Game ist ein Arcade-Kampf-Flugsimulator. Es ist der zweite Teil der After Burner-Reihe. Er erschien für das Sega X Board-System sowie für den NES. Der Spieler übernimmt eine F-14 Tomcat und erledigt mit ihr diverse Gegner. Dabei muss er darauf achten, nicht selbst abgeschossen zu werden. Es ist zugleich ein Arcade-Kampfspiel und ein Flugsimulator. In Japan war es das erfolgreichste Arcade-Spiel von 1988.

Gegner in After Burner II

Du willst einen Diktator um seine Waffe bringen und seine Pläne vereiteln. Dein Ziel ist der Weltfrieden. Das einzige was zwischen dir und diesem steht, sind die gegnerischen Jets. Sie begegnen dir, wenn du Ozeane, Gebirge, Wälder und Städte überquerst.

Werbung
After Burner II Screenshot

Die Waffen

An Bord stehen dir Vulan-MG und Luft-Raketen zur Verfügung. Auf Armee-Stützpunkten lädst du deine Munition nach.

Fazit zu After Burner II

Der zweite Teil bringt mehr Power mit sich, als After Burner 1. In After Burner 2 gibt es vieleGegner, Explosionen und das Spiel ist grafisch wesentlich detaillierter, als sein Vorgänger. Gebäude, Felsen und Büsche sind grafisch gut umgesetzt. Hier lohnt es sich definitiv eher reinzuschauen, wenn du ein Retro-Shooter-Fan bist und gerne durch die pixeligen Lüfte saust.

Die Entwicklung

After Burner II wurde nach Out Run entwickelt. Der Designer des Spiels war Yu Suzuki. Die Programmierung übernahm Satoshi Mifune. Im Studio war Studio 128 der Codename für die Spieleentwicklung von After Burner II. Der Film Top Gun inspirierte zu dem Spiel. Den Zeichenstil beeinflusst der Animefilm Laputa: Das Schloss im Himmel. Das Spiel erschien auf mehreren Systemen. Dazu gehörten PC, Sharp X68000, Mega Drive /Genesis, Famicom, FM Towns Marty, Atari ST, Amiga, Amstrad CPC, Commodore 64 und Sega Saturn.

Weiter geht es zum Retrogames

Post Views: 767
Weitersagen:
Shooter Tags:Amiga, Amstrad CPC, Atari ST, Commodore 64, Famicom, FM Towns Marty, Mega Drive /Genesis, PC, Sega-Saturn, Sharp X68000

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Darken – Echoes of the End
Next Post: Keeper – Das leuchtende Abenteuer der anderen Art

Related Posts

  • Saint Seiya - Ougon Densetsu Cover
    Saint Seiya – Ougon Densetsu Shooter
  • Biomutant Cover
    Biomutant Shooter
  • Kharon's Crypt Cover
    Kharon’s Crypt: Even Death May Die Adventure
  • Bashi Bazook
    Bashi Bazook: Morphoid Masher Shooter
  • Counter Strike Global Offensive Cover
    Counter-Strike: Global Offensive – Dominiere die Rangliste mit 100% Präzision und unbändigem Willen! Shooter
  • Hitman World of Assassinatinon Cover
    HITMAN World of Assassination: Die Jagd auf Sean Bean beginnt Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373801
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
  • Gaming-Handheld - Weder Windows noch SteamOS: Ein Hersteller schlägt mit seinem neuen Modell einen dritten Weg ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373801
Powered By WPS Visitor Counter
  • Neurodeck
    Neurodeck Games und Lyrik
  • Computer C Sharp
    Wie funktioniert ein Computer? Games und Lyrik
  • Woodruff and the Schnibble of Azimuth Cover
    Woodruff and the Schnibble of Azimuth Adventure
  • Pushy and Pully in Blockland Screenshot2
    Pushy and Pully in Blockland Shooter
  • Gamescom Logo
    Gamescom: Das Herzstück der Gaming-Welt in Köln Games und Lyrik
  • Paranormal Hunter Cover
    Paranormal Hunter Games und Lyrik
  • Aeterna Noctis Cover
    Aeterna Noctis: Ein Meisterwerk von Aeternum Game Studios Action
  • Miss Kobayashi's Dragon Maid Cover
    Miss Kobayashi’s Dragon Maid: Ein charmantes Abenteuer in der Welt der Drachen Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme