Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
The Lacerator Cover

The Lacerator – Horror mit riskanter Mechanik

Posted on 15. Oktober 202514. Oktober 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu The Lacerator – Horror mit riskanter Mechanik
The Lacerator – Horror mit riskanter Mechanik

The Lacerator ist ein Survival-Horror-Spiel mit Retro-Stil, entwickelt von Games From The Abyss und veröffentlicht über DreadXP. Es kombiniert klassische Horror-Elemente mit einer ungewöhnlichen Mechanik: Du kannst Gliedmaßen verlieren, und das beeinflusst dein weiteres Spiel.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
    • Handlung & Setting
    • Spielmechaniken
    • Präsentation & Atmosphäre
    • Release & Status
    • Chancen & Herausforderungen
  • Fazit

Handlung & Setting

Du spielst Max, ein Pornodarsteller der 1980er Jahre, der mit seinem Filmteam in einem abgelegenen Gebäude gefangen genommen wird. Die maskierte Gestalt „The Lacerator“ lauert überall. Dein Ziel: entkommen, ohne zu viele Teile deines Körpers zu verlieren. Jede Entscheidung kann tödlich sein und deine Überlebenschance drastisch verändern.

The-Lacerator-Screenshot-1
©Games From The Abyss.

Spielmechaniken

  • Das wichtigste Feature: Wenn du verletzt wirst, kannst du tatsächlich Gliedmaßen verlieren – und bleiben sie verloren, ändern sich deine Fähigkeiten.
  • Kämpfe sind limitiert auf Nah- oder Fernkampfwaffen, und Munition wie Heilmittel sind knapp.
  • Puzzles, Erkundung und Fallen spielen eine große Rolle. Manchmal ist es klüger, zu schleichen, statt zu kämpfen.
  • Du kannst zwischen Kameraperspektiven wählen: fixe Kamerawinkel oder über-die-Schulter-Ansicht.
  • Die Umgebung ist verzweigt: Es gibt mehrere Wege und Enden, die sich je nach deinem Zustand öffnen oder verschließen.

Präsentation & Atmosphäre

Das Spiel bedient sich eines Grindhouse-Ästhetiks: VHS-Flackern, grobe Texturen, düstere Farben. Die Inszenierung spielt mit dem Unbehagen, etwa durch Kameraschnitte, Zooms oder visuelle Verzerrungen. Die Grafik wirkt absichtlich „roh“, um das Horror-Gefühl zu verstärken.

Werbung
The-Lacerator-(2)
©Games From The Abyss.

Release & Status

Der offizielle Release-Termin ist der 9. Oktober 2025, auf Steam. Im Vorfeld steht eine Demo zur Verfügung.
Spielerbewertungen für die Demo zeigen überwiegend positive Rückmeldungen. (Positive Bewertungen in Steam-Listing)

Chancen & Herausforderungen

Chancen:

  • Die Gliedmaßen-Mechanik hebt das Spiel von typischen Horror-Titeln ab
  • Atmosphärisch dichtes Setting und starke Stilprägung
  • Wiederspielwert durch multiple Pfade

Herausforderungen:

  • Risiko, dass der Verlust von Gliedmaßen zu frustrierend wird
  • Balance zwischen Herausforderung und Spielspaß
  • Manche Spieler könnten den Grindhouse-Stil als zu „trashig“ empfinden

Fazit

The Lacerator bringt frischen Wind in das Survival-Horror-Genre. Statt klassischer Schockeffekte setzt das Spiel auf körperlichen Verfall als zentrales Spielelement. Jede Wunde, jeder verlorene Arm verändert das Spielgefühl spürbar. Das Grindhouse-Design mit seinen VHS-Effekten verstärkt die Atmosphäre und erinnert an alte Horrorfilme der 80er.

Wer sich auf kompromisslosen Horror einlässt und Spiele wie Resident Evil oder Tormented Souls mag, erlebt hier eine gnadenlose Hommage mit eigenem Stil. The Lacerator ist roh, brutal und bewusst unbequem – genau das macht es so faszinierend.

Hier geht es zur Steam-Site vom Game

Werbung

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle

Post Views: 9
Weitersagen:
Horror

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bonfire Peaks

Related Posts

  • Evil Nun - The Broken Mask
    Evil Nun: The Broken Mask – Eine düstere Flucht Horror
  • Insomnis Cover
    Insomnis von Path Games: Ein Einblick in das schaurige Horror-Abenteuer Horror
  • Blood West Cover
    Blood West – Überleben und Herrschen im Verfluchten Wilden Westen Horror
  • Cronos - The New Dawn
    Cronos: The New Dawn – Überleben in einer verdrehten Zukunft Horror
  • Silent Hill 2 Cover
    Silent Hill 2 Remake – Die Wiedergeburt eines Klassikers: Silent Hill 2 von Bloober Team und Konami Horror
  • DreadOut Cover
    The DreadOut Remastered Collection: Der Horror-Klassiker kehrt zurück Horror

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.646)
    • Action (71)
    • Adventure (440)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084234
Users Today : 7
Total views : 381140
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Können Spiele Stress reduzieren?
  • US Open 2025 und die Favoriten

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Apple M5 - Neue Chip-Generation landet in MacBook, iPad und Vision: Alle Ankündigungen im Schnelldurchlauf
  • Wissenschaft - »Ein schwarzes Loch in unserer Sonne, so groß wie der Merkur« – Wie ein kosmisches Lasso, dunkle Materie und ein Geistesblitz Stephen Hawkings Geschichten von kosmischen Parasiten in Sternen erzählen
  • iPad Pro mit M5 - Apple spendiert neuen Tablets nicht nur das CPU-Upgrade, sondern auch zwei Vorteile gegenüber dem Vorgänger
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084234
Users Today : 7
Total views : 381140
Powered By WPS Visitor Counter
  • Gunfright
    Gunfright Games und Lyrik
  • Curve
    Geschwindigkeit und Position in Unity Games und Lyrik
  • CJ_logo_1920x1080
    Creepy Jar Spieleentwickler
  • Addams Family Values SNES - Cover
    Addams Family Values – Fester auf Rettungsmission Games und Lyrik
  • Lake
    Lake Games und Lyrik
  • MechWarrior 5 Mercenaries: ein düsteres Actionspiel
    MechWarrior 5 Mercenaries: ein düsteres Actionspiel Shooter
  • Das Eis Lyrik
  • Objects in Space Cover
    Objects in Space Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme