The Lacerator ist ein Survival-Horror-Spiel mit Retro-Stil, entwickelt von Games From The Abyss und veröffentlicht über DreadXP. Es kombiniert klassische Horror-Elemente mit einer ungewöhnlichen Mechanik: Du kannst Gliedmaßen verlieren, und das beeinflusst dein weiteres Spiel.
Handlung & Setting
Du spielst Max, ein Pornodarsteller der 1980er Jahre, der mit seinem Filmteam in einem abgelegenen Gebäude gefangen genommen wird. Die maskierte Gestalt „The Lacerator“ lauert überall. Dein Ziel: entkommen, ohne zu viele Teile deines Körpers zu verlieren. Jede Entscheidung kann tödlich sein und deine Überlebenschance drastisch verändern.

Spielmechaniken
- Das wichtigste Feature: Wenn du verletzt wirst, kannst du tatsächlich Gliedmaßen verlieren – und bleiben sie verloren, ändern sich deine Fähigkeiten.
- Kämpfe sind limitiert auf Nah- oder Fernkampfwaffen, und Munition wie Heilmittel sind knapp.
- Puzzles, Erkundung und Fallen spielen eine große Rolle. Manchmal ist es klüger, zu schleichen, statt zu kämpfen.
- Du kannst zwischen Kameraperspektiven wählen: fixe Kamerawinkel oder über-die-Schulter-Ansicht.
- Die Umgebung ist verzweigt: Es gibt mehrere Wege und Enden, die sich je nach deinem Zustand öffnen oder verschließen.
Präsentation & Atmosphäre
Das Spiel bedient sich eines Grindhouse-Ästhetiks: VHS-Flackern, grobe Texturen, düstere Farben. Die Inszenierung spielt mit dem Unbehagen, etwa durch Kameraschnitte, Zooms oder visuelle Verzerrungen. Die Grafik wirkt absichtlich „roh“, um das Horror-Gefühl zu verstärken.

Release & Status
Der offizielle Release-Termin ist der 9. Oktober 2025, auf Steam. Im Vorfeld steht eine Demo zur Verfügung.
Spielerbewertungen für die Demo zeigen überwiegend positive Rückmeldungen. (Positive Bewertungen in Steam-Listing)
Chancen & Herausforderungen
Chancen:
- Die Gliedmaßen-Mechanik hebt das Spiel von typischen Horror-Titeln ab
- Atmosphärisch dichtes Setting und starke Stilprägung
- Wiederspielwert durch multiple Pfade
Herausforderungen:
- Risiko, dass der Verlust von Gliedmaßen zu frustrierend wird
- Balance zwischen Herausforderung und Spielspaß
- Manche Spieler könnten den Grindhouse-Stil als zu „trashig“ empfinden
Fazit
The Lacerator bringt frischen Wind in das Survival-Horror-Genre. Statt klassischer Schockeffekte setzt das Spiel auf körperlichen Verfall als zentrales Spielelement. Jede Wunde, jeder verlorene Arm verändert das Spielgefühl spürbar. Das Grindhouse-Design mit seinen VHS-Effekten verstärkt die Atmosphäre und erinnert an alte Horrorfilme der 80er.
Wer sich auf kompromisslosen Horror einlässt und Spiele wie Resident Evil oder Tormented Souls mag, erlebt hier eine gnadenlose Hommage mit eigenem Stil. The Lacerator ist roh, brutal und bewusst unbequem – genau das macht es so faszinierend.
Hier geht es zur Steam-Site vom Game
Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle