Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form

RaiderZ Mobile von SoulGames: Dein neues Abenteuer in einer MMORPG-Welt

Posted on 5. Dezember 20235. Dezember 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu RaiderZ Mobile von SoulGames: Dein neues Abenteuer in einer MMORPG-Welt

Du bist auf der Suche nach einem neuen MMORPG-Erlebnis für dein Mobilgerät? Dann ist Raiderz Mobile von SoulGames genau das Richtige für dich. Dieses Spiel ist eine Neuauflage des beliebten PC-MMORPGs RaiderZ und verspricht ein fesselndes Abenteuer in einer von Monstern überlaufenen Welt.

RaiderZ-Mobile0
©SoulGames.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Das Spielgeschehen in Raiderz Mobile
  • Actionreiches Kampfsystem
  • Charakterentwicklung und Crafting
  • Musik und Magie
  • Fraktionen und Allianzen
  • RaiderZ: PC-Version vs. Mobile-Version
    • Die PC-Version: Ein Klassiker neu entdeckt
    • RaiderZ Mobile: Alte Welt, neue Erfahrungen
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Fazit

Das Spielgeschehen in Raiderz Mobile

In Raiderz Mobile tauchst du in die Welt von Rendel ein, einst ein reiches und mächtiges Land, das nun von Monstern heimgesucht wird. Hier erwarten dich Gilden-basierte RVRs auf Ballyx, wo du zwischen verschiedenen Klassen wechseln und deine Fähigkeiten einsetzen kannst, um Ausrüstung zu sammeln und deinen Charakter weiterzuentwickeln.

Actionreiches Kampfsystem

Das Besondere an Raiderz Mobile ist das actionreiche Kampfsystem. Du musst deine Waffen geschickt schwingen, feindlichen Angriffen ausweichen und deine Position im Kampf clever verändern. Das Spiel verwendet ein Nicht-Ziel-Kampfsystem, das deine aktive Teilnahme im Kampf erfordert. Herausfordernde Bosskämpfe gegen mächtige Gegner in Dungeons und der offenen Spielwelt sorgen für spannende Momente.

Werbung

Charakterentwicklung und Crafting

Dein Charakter in Raiderz Mobile wächst auf eine einzigartige Weise. Das Crafting-System ist der Schlüssel, um neue Rüstungen und Waffen zu erhalten. Die meisten Gegenstände sind an deinen Charakter gebunden, aber die Ressourcen und Rezepte sind frei handelbar.

RaiderZ-Mobile1
©SoulGames.

Musik und Magie

Eine besondere Note bringt das Musikinstrumente-Feature ins Spiel. Du kannst lernen, Instrumente wie Gitarren zu spielen und mit anderen Spielern zusammen Musik zu machen. Außerdem kannst du deine Gegenstände mit magischen Steinen verzaubern, die du im Spiel findest oder im Cash-Shop kaufst.

RaiderZ Mobile2
©SoulGames.

Fraktionen und Allianzen

Das Fraktionssystem im Spiel gibt dir die Möglichkeit, dich als Verbündeten oder Feind der Nation zu positionieren. Es gibt drei Fraktionsstufen: normal, freundlich und vertrauenswürdig. Auf diesen Stufen kannst du neue Gegenstände aus im Spiel erworbenen Materialien herstellen.

RaiderZ: PC-Version vs. Mobile-Version

RaiderZ, das beliebte actionbasierte MMORPG, hat eine fesselnde Reise von seinem PC-Ursprung bis hin zur mobilen Plattform hinter sich. Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen der PC-Version und RaiderZ Mobile.

Die PC-Version: Ein Klassiker neu entdeckt

RaiderZ für PC hat sich als einzigartiges MMORPG etabliert, das durch sein klassenloses System und actionreiches Kampfgeschehen besticht. Die offene Welt von Belix bietet Spielern die Freiheit, Fähigkeiten aus verschiedenen Klassen zu wählen und zu kombinieren, was zu einem dynamischen und personalisierten Spielerlebnis führt.

RaiderZ Mobile: Alte Welt, neue Erfahrungen

Bei der Entwicklung von RaiderZ Mobile hat sich das Team von Soul Games darauf konzentriert, das Kerngefühl des Originalspiels beizubehalten, während es gleichzeitig neue Elemente einführt. Dies umfasst ein überarbeitetes Kampfsystem, eine größere Vielfalt an Ausrüstungsoptionen und ein verbessertes Quest-System, das den Fokus auf die Hauptgeschichte legt.

Werbung

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Beide Versionen teilen die Kernaspekte von RaiderZ, wie die offene Welt, das freie Fähigkeitensystem und die Betonung auf Storytelling. Die Mobile-Version führt jedoch Neuerungen ein, wie ein angepasstes Klassensystem und ein passives Fähigkeitensystem, das den Spielern erweiterte Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Während die PC-Version von RaiderZ mit ihrem traditionellen Charme und ihrer bewährten Spielmechanik überzeugt, bringt RaiderZ Mobile frischen Wind in das Franchise. Beide Versionen bieten ein tiefes und befriedigendes Spielerlebnis, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die sowohl alte Fans als auch neue Spieler ansprechen.

Fazit

Raiderz Mobile von SoulGames bringt eine aufregende Mischung aus traditionellen und innovativen MMORPG-Elementen auf dein Mobilgerät. Mit seinem actiongeladenen Kampfsystem, einzigartigen Crafting- und Musikfunktionen bietet das Spiel eine reiche Palette an Erlebnissen, die sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler begeistern werden. Bist du bereit, die Welt von Rendel zu erkunden und deine eigene Legende zu schreiben?

Bei MMO-Culture findest du einen weiteren Artikel zu dem Thema

Post Views: 582
Weitersagen:

Beitrags-Navigation

Previous Post: Hogwarts Mystery – Auf der Spur der verwunschenen Verliese
Next Post: Tranz Am

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373806
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
  • Gaming-Handheld - Weder Windows noch SteamOS: Ein Hersteller schlägt mit seinem neuen Modell einen dritten Weg ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373806
Powered By WPS Visitor Counter
  • Two Point Campus Cover
    Two Point Campus Strategie
  • What never was
    What Never Was von Orenji Games Games und Lyrik
  • Deponia Cover
    Deponia: Erlebe das Abenteuer deines Lebens – Ein fesselndes Meisterwerk aus dem Hause Daedalic Entertainment! Point & Click-Adventure
  • Szenenansicht Hintergrund in Unity
    Das Erstellen vom Hintergrund in Unity: Ein Leitfaden für 2D- und 3D-Spiele Spieleprogrammierung
  • Clockwork Revolution Cover
    Clockwork Revolution – Zeitreisen im düsteren Steampunk-Avalon Action
  • Haiku Games
    Haiku Games: Meister der Adventure-Spiele Spieleentwickler
  • Tropico 3
    Tropico 3 Games und Lyrik
  • Caetra Studios Logo
    Caetra Studios: Die Kreative Kraft hinter „Loco Cars Trophy“ Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme