Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Radiangames Logo

Radiangames

Posted on 30. August 20251. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Radiangames
Radiangames

Radiangames entwickelt zur Zeit Instruments of Destruction. Der Entwickler war jedoch bereits an anderen Projekten beteiligt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Der Entwickler Radiangames
  • Geschichte
  • Die ersten Publikationen
  • Portierungen
  • Eine Zusammenarbeit
  • Die Rückkehr
  • Der Abschluss für Radiangames
  • Die Spiele von Luke Schneider
  • Die Spiele von Radiangames

Der Entwickler Radiangames

Radiangagames ist ein unabhängiges Spieleentwicklungsstudio in Urbana, Illinois. Es hat Spiele für alle wichtigen Plattformen entwickelt, einschließlich Konsolen, PC und Mobilgeräte. Der Hauptfokus von Radiangames liegt dabei auf Instruments of Destruction, das an am 2. März 2022 im Early Access für PC erschien. Speed ​​Demons für Apple Arcade und Devastator sind zwei weitere Projekte, die ebenfalls Aufmerksamkeit erhalten.

Geschichte

Radiangagames ist ein unabhängiger Ein-Personen-Spieleentwickler, den Luke Schneider im März 2010 in Urbana, Illinois, gründete. Bevor er Radiangames gründete, arbeitete Luke bei Outrage Games und Volition Inc als Designer an Titeln wie Red Faction Guerrilla, Descent 3, Red Faction 2, Saints Row The Third, The Punisher und Alter Echo.

Werbung

Die ersten Publikationen

Ursprünglich veröffentlichte Radiangagames 7 Spiele in 11 Monaten auf Xbox Live Indie Games, darunter Inferno, JoyJoy und Fireball. Im nächsten Jahr wechselte Radiangagames zu Unity und arbeitete an Super Crossfire für iPhone und iPad, das im Herbst 2011 über Chillingo veröffentlicht werden sollte. Von dort aus wurden Super Crossfire und 3 weitere Spiele auf den PC portiert, und ein zusätzliches Spiel namens Slydris erstellt. Luke kehrte 2012 zu Handyspielen zurück und veröffentlichte Fireball, Ballistic, Inferno+ und Slydris auf iPhone und iPad. Bombcats war das nächste große Projekt, bei dem Radiangagames zum zweiten Mal mit Chillingo zusammenarbeitete. Es wurde 2013 veröffentlicht, brachte Radiangames aber aufgrund seines kommerziellen Scheiterns fast das Ende.

Portierungen

Schnelle Portierungen der vorherigen Spiele auf Android zusammen mit einem neuen Spiel namens Crush halfen Radiangagames, weiterzumachen. Cartoon Network arbeitete in der ersten Hälfte des Jahres 2014 mit Radiangames zusammen, um Powerpuff Girls: Defenders of Townsville für PC, iOS und Android zu entwickeln. Man gab es frei und benannte es aus rechtlichen Gründen um, Das Spiel erschien für Android, iOS und Windows Phone. Inferno 2 wurde im Herbst 2014 veröffentlicht und war der größte Hit von Radiangagames.

Eine Zusammenarbeit

Kurz vor der Veröffentlichung von Inferno 2 tat sich Luke mit Mike Kulas und Matt Toschlog zusammen, um an einem spirituellen Nachfolger von Descent namens Overload zu arbeiten. Lukes erster Job in der Spielebranche war die Arbeit an Descent 3 im Jahr 1997. Während er 2015 eine Pause von Overload einlegte, arbeitete Luke an einem Spiel namens Legend of Gigatron, dessen Umfang jedoch zu groß wurde, also wechselte er zur Arbeit an Devastator, das im September 2015 für iOS veröffentlicht wurde. Die Arbeit an Overload wurde im Herbst wieder aufgenommen ein Kickstarter im nächsten Frühjahr und Overload, das schließlich 2018 auf PC, PS4 und XBox 1 veröffentlicht wird.

Die Rückkehr

Radiangames kehrte im Herbst 2018 mit der Veröffentlichung von Pivotol und Slydris 2 für iOS wieder zurück. Beide Spiele und Devastator portierte man außerdem Anfang 2019 auf Android und veröffentlichte Scorcher im Frühjahr 2019 auf iOS und Android. Der größte Tag von Radiangames kam im September 2019, als Speed ​​Demons als Teil der Launch-Bibliothek für Apple veröffentlicht wurde Arcade, während Inferno 2 dank der Portierungsbemühungen von 2Awesome Studio auf Switch, Xbox One und PS4 veröffentlicht wurde.

Der Abschluss für Radiangames

Luke hat die Arbeit an einer komplett überarbeiteten Version von Devastator abgeschlossen und arbeitet zudem erneut mit 2Awesome Studio zusammen, um das Spiel auf die Konsolen und diesmal den PC zu bringen. Ab Anfang 2022 erstellt Luke weiterhin gelegentlich neue Inhalte für Speed ​​Demons und arbeitet gleichzeitig an Instruments of Destruction für PC.

Die Spiele von Luke Schneider

Descend 3

Werbung

Red Faction II

Alter Echo

The Punisher

Red Faction Guerilla

Saints Row – The Third

Overload

Die Spiele von Radiangames

Instruments of Destruction

Fireball SE

Ballistic

Inferno+

Slydris

Bombcats

CRUSH

Powerpuff Girls: Defenders of Townsville

SideSwype

JoyJoy

Fluid SE

Super Crossfighter

Devastator

Pivotol

Slydris 2

Scorcher

Inferno 2

Speed Demons

Weiter geht es zur Webseite von Radiangames

Post Views: 856
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: 2D Licht und Schatten in Unity
Next Post: Death By Scrolling – Ron Gilberts neues Spiel

Related Posts

  • Nova Games
    Nova Games Spieleentwickler
  • Daedalic Entertainment Logo
    Daedalic Entertainment Spieleentwickler
  • A Bonfire of Souls
    A Bonfire of Souls Spieleentwickler
  • Altergaze
    VR/AR – Service der Altergaze Studios Spieleentwickler
  • cKolmos Narrative Logo
    cKolmos Narrative: Meister der Erzählkunst im Gaming Spieleentwickler
  • Antab Studios Logo
    Antab Studios Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.643)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (376)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084174
Users Today : 1
Total views : 380205
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Können Spiele Stress reduzieren?
  • US Open 2025 und die Favoriten

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Dreirad der anderen Art - Ihr könnt bis zu 120 km/h schnell fahren, aber dafür müsst ihr die ganze Zeit in die Pedale treten
  • Apps SDK - Dank ChatGPT könnt ihr bald mit Apps wie Spotify, Booking und viele mehr chatten
  • PC-Tech in der Küche - Eine Idee, um Energie und Zeit zu sparen – mit einem Haken
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084174
Users Today : 1
Total views : 380205
Powered By WPS Visitor Counter
  • RPG Maker
    Der RPG Maker Games und Lyrik
  • Sherlock Holmes Nemesis Cover
    Sherlock Holmes – Nemesis Adventure
  • A Rat's Quest Cover
    A Rat’s Quest – Abenteuer einer Ratte Adventure
  • battleforge
    Die Ecke der verlorenen Spiele Games und Lyrik
  • Abysse Corp Logo
    Abysse Corp Games und Lyrik
  • The Crow's Eye Cover
    The Crow’s Eye – Enthülle das Unbekannte und tauche ein in ein Spiel voller Spannung und Rätsel Shooter
  • Volcanoids Cover
    Volcanoids Games und Lyrik
  • Nichibutsu
    Nichibutsu Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme