Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Moss Cover

Moss – Märchen-VR

Posted on 23. Januar 202323. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Moss – Märchen-VR
Moss - Märchen-VR

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die Steuerung
  • Quill in Moss
  • Das Gameplay
  • Explodierende Käfer
  • Moss Größe und Perspektive
  • Schriftrollen
  • Die Technik
  • Fazit

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Steuerung
  2. Quill in Moss
  3. Das Gameplay
  4. Explodierende Käfer
  5. Moss Größe und Perspektive
  6. Schriftrollen
  7. Die Technik
  8. Fazit

Moss stellt dir seine niedliche und maßstabsgetreue Maus-Heldin Quill vor. In der einfachen Geschichte von Moss, geht es darum, Quills Onkel vor einer quälenden bösen Macht zu retten. Zwischen den Kapiteln liest du ein lebendiges Märchenbuch in einer Kathedrale. Die Präsentation im Hörbuchstil durch eine talentierte Sprecherin weckt das Interesse. Allerdings erfährt man nicht viel über den Aufbau der Welt und die Geschichte wird nicht abgeschlossen, sondern es wird einfach davon ausgegangen, dass es eine Fortsetzung geben wird.

Moss Screenshot
©Polyarc

Die Steuerung

Mit der präzisen DualShock-Steuerung und dem charmanten Weltdesign, das dich als menschengroße lenkende Hand in einer nagetiergroßen Welt existieren lässt, wirkt es märchenhaft. Abgesehen von kleineren technischen Problemen mit PSVR selbst, wurde die anfängliche Freude auch nicht dadurch getrübt, dass das Spiel nach vier Stunden buchstäblich wie aus dem Bilderbuch endete.

Quill in Moss

Quill, die liebenswerte Mausheldin, die du mit dem DualShock steuerst, kann sich bewegen, springen, mit ihrem Schwert angreifen und mit Dingen wie Hebeln interagieren. Sie verfügt sogar über einige Timing-basierte Angriffskombinationen, die den Kampf über einfaches Button-Mashing hinausheben. Während des Abenteuers wirst du mit einigen verschiedenen Feinden konfrontiert, und obwohl sie einzeln nie besonders gefährlich sind, werden die Dinge angenehm hektisch, wenn sich ihre Anzahl erhöht und die verschiedenen Feindtypen dich gleichzeitig angreifen. Die meisten Feinde sind entweder Käfer oder Superkäfer, aber die explodierenden Käfer, die in die Luft gehen, wenn man ihnen zu nahe kommt, sorgen für eine nette Portion Spannung. Es ist wichtig, den einen Weg zu finden, um sie schnell und schmerzlos zu besiegen.

Werbung
Moss - Märchen-VR
Moss - Märchen-VR 6

Das Gameplay

Der Kampf macht etwa die Hälfte des Spiels aus, den Rest machen Umgebungsrätsel aus. Als menschengroßer „Leser“ verfügst du über eine Kugel, mit der du ausgewählte Objekte wie Plattformen und Feinde manipulieren kannst. Mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad von Moss musst du schließlich gegen mehrere Feinde gleichzeitig kämpfen und gleichzeitig mit dem rechten Stick und dem Auslöser etwas anderes in der Welt steuern. Das Gleiche gilt für die Umgebungsrätsel, die einfach beginnen, dann aber anspruchsvoller werden.

Explodierende Käfer

In einem Beispiel musst du einen explodierenden Käfer greifen und ihn zu einem Schalter bringen, der eine sich bewegende Plattform auslöst, während du auf dieser Plattform zu einem anderen Schalter weiter oben fährst. Der Schwierigkeitsanstieg ist herausfordernd und das Gameplay ist clever. Wenn überhaupt, dann wären weitere Abschnitt mit Rätseln wünschenswert gewesen, aber stattdessen gehst du direkt zur Endsequenz von Moss über. Die Geschichte ist nicht zu langatmig.

Moss Größe und Perspektive

Die Größe von Moss und die 360-Grad-Perspektive sind der Schlüssel zu seinem Charme und Reiz. Die Möglichkeit, sich in den mausgroßen Umgebungen von oben umzuschauen oder das Gesicht direkt neben das von Quill zu legen, ist eine willkommene Abwechslung. Jedes Gebiet ist anders, vom grünen Dorf über den nebligen Teich und die dunkle Höhle bis hin zum grüblerischen Schloss. Es verleitet dazu, mehr Zeit dieser wunderschönen VR-Welt zu verbringen, als es die kurze Geschichte zulässt.

Schriftrollen

Immerhin gibt es Dutzende von sammelbaren Schriftrollen zu finden, und auch sie nutzen die VR geschickt aus. Einige sind hinter einem Fass oder einem Topf versteckt oder sichtbar, aber unerreichbar, während andere nur zu sehen sind, wenn man sich mit dem VR-Headset sorgfältig im Spielraum umsieht.

Moss
©Polyarc

Die Technik

Die einzigen wirklichen Ärgernisse von Moss sind technischer Natur: Oft musst du die Kalibrierung deines VR-Headsets oft zurücksetzen, und das Sichtfeld der PlayStation Camera ist relativ eingeschränkt. Das kann zu frustrierenden Momenten werden sowie imageschädigend. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich Quill spielt, wenn es jemals seinen Weg auf andere VR-Plattformen findet, die über bessere Sensor-Arrays verfügen.

Fazit

Moss hinterlässt einen wunderbaren Eindruck und lässt nicht nach. Es war eine Freude, vier Stunden mit Quill in dieser VR-Welt zu verbringen, und kein einziges Element oder eine bestimmte Umgebung strapaziert über. Die Mischung aus Kämpfen und Rätseln zieht dich schnell in ihren Bann. Die Dinge bleiben immer frisch und machen Lust auf mehr.

Werbung

Weiter geht es zur Webseite über Moss

Post Views: 694
Weitersagen:
Adventure

Beitrags-Navigation

Previous Post: Electronic Arts
Next Post: Chip’s Challenge

Related Posts

  • Tales of Monkey Island Cover
    Tales of Monkey Island Adventure
  • Corpse of Discovery Cover
    Corpse of Discovery Adventure
  • Handmancers Cover
    Handmancers: Ein magisches Abenteuer Adventure
  • Paper Trail Cover
    Paper Trail Adventure
  • Stasis Cover
    Stasis Adventure
  • Contra Cover
    Contra Adventure

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083994
Users Today : 1
Total views : 378294
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • So atmosphärisch wie in Starcraft: Brood War sind Blizzard-Videos heute nur noch selten
  • One Battle After Another: Leonardo DiCaprios bereits viel gelobter neuer Film kommt schon in wenigen Tagen ins Kino
  • Die wahre Geschichte hinter Norman Bates und Leatherface – Neue True-Crime-Serie des Dahmer-Regisseurs erzählt von Serienkiller Ed Gein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083994
Users Today : 1
Total views : 378294
Powered By WPS Visitor Counter
  • Alex Kidd Cover
    Alex Kidd in Miracle World DX Shooter
  • Die Geliebte des Vampirs
    Die Geliebte des Vampirs Games und Lyrik
  • Die Flucht
    Die Flucht Lyrik
  • Ace Attorney - Justice for All Cover
    Phoenix Wright: Ace Attorney – Trials and Tribulations Adventure
  • Digimon Time Stranger Cover
    Digimon: Time Stranger – Die Zeitreise beginnt am 24. Oktober Adventure
  • Fortnite Cover
    Fortnite – Shooter im Comicstyle Games und Lyrik
  • THQ Nordic Logo
    THQ Nordic: Ein wachsender Gigant in der Gaming-Branche Spieleentwickler
  • Cobra Command Cover
    Cobra Command Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme