Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
MicroProse Logo

MicroProse – Ein legendärer Name der Videospielgeschichte

Posted on 27. September 202518. September 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu MicroProse – Ein legendärer Name der Videospielgeschichte
MicroProse – Ein legendärer Name der Videospielgeschichte

MicroProse gehört zu den Studios, die die Spielgeschichte entscheidend geprägt haben. Gegründet in den frühen 1980er Jahren von Sid Meier und Bill Stealey, stand der Name lange Zeit für komplexe Simulationen, innovative Strategiespiele und detailreiche Welten.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Die Anfänge
  • Der Durchbruch mit Strategie
  • Vielfalt im Portfolio
  • Bedeutende Spiele von MicroProse
  • Das Logo als Qualitätssiegel
  • Die Wiederauferstehung
  • Grafik und Sound
  • Fazit

Die Anfänge

MicroProse startete mit Flugsimulationen wie Hellcat Ace oder F-15 Strike Eagle. Besonders in den 80ern und frühen 90ern galten diese Titel als Maßstab für Realismus und technische Tiefe. Spieler übernahmen nicht nur das Steuer, sondern tauchten in aufwendige Missionen und Szenarien ein.

Der Durchbruch mit Strategie

Mit Sid Meier’s Pirates! und vor allem Civilization eroberte MicroProse ein neues Terrain. Die Strategie-Titel zeichneten sich durch eine außergewöhnliche Spieltiefe aus, die Spielern endlose Möglichkeiten bot. Civilization wurde zum Klassiker, der bis heute mit neuen Teilen fortgeführt wird.

Werbung

Vielfalt im Portfolio

Neben Simulationen und Strategie wagte sich der Entwickler auch an andere Genres. Spiele wie X-COM: UFO Defense, Railroad Tycoon oder Colonization erweiterten das Portfolio. Viele dieser Titel entwickelten sich zu eigenen Franchises, die bis heute unter verschiedenen Studios weiterleben.

Bedeutende Spiele von MicroProse

  • F-15 Strike Eagle
  • Gunship
  • Sid Meier’s Pirates!
  • Sid Meier’s Civilization
  • Railroad Tycoon
  • X-COM: UFO Defense
  • Colonization

Das Logo als Qualitätssiegel

Das typische MicroProse-Logo stand für Anspruch und Tiefe. Wer ein MicroProse-Spiel in Händen hielt, konnte sich sicher sein, ein forderndes und durchdachtes Erlebnis zu bekommen.

Die Wiederauferstehung

Nach wirtschaftlich schwierigen Jahren verschwand der Name des Entwicklers zeitweise von der Bildfläche. In den letzten Jahren wurde das Label jedoch wiederbelebt. Neue Projekte wie Task Force Admiral oder Second Front führen die Tradition fort, komplexe Simulationen und Strategiespiele mit Liebe zum Detail anzubieten.

Grafik und Sound

Auch wenn die frühen Titel technisch limitiert waren, schaffte es der Entwickler, durch klare Benutzeroberflächen und einprägsame Musik Atmosphäre aufzubauen. Besonders die Intros vieler Spiele sind legendär und wecken bei Retro-Fans bis heute nostalgische Gefühle.

Fazit

MicroProse hat Videospiele geprägt wie kaum ein anderes Studio. Von realistischen Simulationen bis hin zu globalen Strategiespielen schuf das Studio Klassiker, die als Fundament vieler moderner Titel dienen. Mit der Rückkehr der Marke bleibt MicroProse ein Name, der für Anspruch, Innovation und Leidenschaft im Gaming steht.

Zur offiziellen Website von MicroProse

Werbung

Weitere Artikel auf Games und Lyrik: Runaway 2: The Dream of the Turtle

Post Views: 526
Weitersagen:
Spieleentwickler

Beitrags-Navigation

Previous Post: Foolish Mortals
Next Post: The Bard’s Tale 1 – Tales of the Unknown

Related Posts

  • Primeverze Logo
    Bronixia: Innovativer Spieleentwickler im Metaversum Spieleentwickler
  • Logo OddOneGames
    OddOneGames – Ein Blick in die Welt eines innovativen Entwicklerteams Spieleentwickler
  • Overkill Logo
    Overkillsoftware Spieleentwickler
  • Alien Studio
    Alien Studio Spieleentwickler
  • Capcom Logo
    Capcom – Gameentwickler und Publisher Spieleentwickler
  • The Retro Room Games Logo
    The Retro Room Games: Eine Hommage an die Retro-Gaming-Ära Spieleentwickler

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.660)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085085
Users Today : 4
Total views : 384211
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Shogun - Zu Staffel 2 gibt's jetzt ein dickes Update zu Cast, Release und »epischen« Schlachten
  • Ist das WoW? Das ist doch WoW! Nein, stimmt nicht: Wir zeigen hier Fellowship
  • Plus - »Alles ist besser als der Borderlands-Film!« - GameStar 12/15 im Rückblick
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085085
Users Today : 4
Total views : 384211
Powered By WPS Visitor Counter
  • Etherborn Cover
    Etherborn Games und Lyrik
  • A Knight in the Attic Cover
    A Knight in the Attic: Eine magische Reise Adventure
  • Infernax Cover
    Infernax Shooter
  • Memoria Cover
    Das Schwarze Auge: Memoria – Enthülle Ungeahnte Geheimnisse: Tauche tief in das Magische Abenteuer ein Point & Click-Adventure
  • BetaJester
    BetaJester Games und Lyrik
  • Tiny Roar Logo
    Tiny Roar Spieleentwickler
  • Titan Quest Cover
    Titan Quest Rollenspiele
  • Bit Dungeon 3 Cover
    bit Dungeon 3 Shooter

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme