Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Mega Man X Command Mission Cover

Mega Man X: Command Mission

Posted on 10. Oktober 202321. Oktober 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Mega Man X: Command Mission
Mega Man X: Command Mission

Mega Man X – Command Mission als Rollenspiel? An Mega Man Command Mission arbeiteten die Entwickler von Breath of Fire: Dragon Quarter an dem Spiel mit!

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Mega Man X: Command Mission
    • Der Aufstand
    • Die Niederlage
    • Neue Mitstreiter
    • Das Basislager
    • Sammelwut
    • Unterhaltsam, aber kurz
    • Rundenbasierte Kämpfe
    • Spezialangriffe
    • Elemente
    • Fazit

Mega Man X: Command Mission

Das Spiel  Rockman X Command Mission (ロックマンXコマンドミッション) erschien am 29. Juli 2004 in Japan. Capcom entwickelte und veröffentlichte das Spin-off der Mega Man X-Reihe für die PS2 und Nintendo GameCube. Am 21. September 2004 erschien es in Nordamerika und am 19. November 2004 in Europa.

Der Aufstand

Mega Man X schlägt sich zusammen mit Zero und Shadow durch das neue Abenteuer. Epsilon hat einen Aufstand in Giga-Stadt angezettelt, den die drei untersuchen sollen. Dabei werden sie getrennt und Shadow wechselt auf die Seiten der Rebellen. Zero und X lassen sich von Epsilon nicht kleinkriegen und ziehen in den Kampf.

Werbung

Die Niederlage

Im Kampf werden die beiden Helden besiegt. X flieht schwer verletzt vom Kampfplatz. Er kommt im belagerten Gebäude von Giga-Stadt wieder zusich. Von dort aus zieht X gegen die Reploiden in den Kampf. Er befreit die Befehlshaber, die Epsilon gefangen hält und kämpft, um die Rebellion zu beenden.

Neue Mitstreiter

Der Kopfgeldjäger Spider, Kampfkoloss Massimo, Debin Marino und die Krankenschwester Cinnamon unterstützen Mega Man im Kampf. Dazu kommt der Gestaltwandler Axl und der totgeglaubte Zero. Sieben Charaktere bringen unterschiedliche Charakteristiken und Fertigkeiten mit. Unterwegs findest du neues Personal, die deinen Stützpunkt bereichern und dich unterstützen.

mega-man-x-command-mission-Screenshot1

Das Basislager

Zwischen den Missionen kannst du dich ausruhen, unterhaltung und neue Ausrüstungsgegenstände finden. Du ziehst Sammelfiguren aus Automaten und entschlüsselst Passwörter, um bereits befreite Gebiete erneut aufsuchen zu können und neue Extras zu finden. De machst dich dafür selbst auf den Weg oder du schickst einen Suchtrupp aus umprogrammierten gegnerischen Reploiden los. Diese spüren unerreichbare Gegenstände und Extras auf.

Sammelwut

Gesammelt wrd in Command Misson viel. Es gibt jede Menge Bonusmaterial zu entdecken. Artworks, Outfits, Sammelfiguren, Lieder für die Jukebox, Filmsequenzen für den Videoplayer oder Poster für den Trophäensaal sind in den Leveln versteckt und warten darauf freigespielt zu werden. Im Trophäensaal lassen sich die Erungenschaften gebgutachten. Zur Übersicht gibt es eine Datenbank. Belohnungen gibt es für das Besiegen einer bestimmten Anzahl von Feinden, das Führen einer bestimmten Anzahl von Gesprächen oder das Durchbrechen des Schadenslimits.

Unterhaltsam, aber kurz

Die Story umfasst zehn Kapitel. Die Haupthandlung ist nach 20 Stunden durchgespielt. Das Leveldesign ist nicht innovativ. Es geht durch Korridore, durch ein par Rätsel- und Geschicklichkeitsspiele und am Ende gegen den großen Endgegner.

mega-man-x-command-mission-Screenshot 2

Rundenbasierte Kämpfe

Dazwischen erwarten dich rundenbasierte Zufallskämpfe. Grafisch sind die Kämpfe sehr gut inszeniert. Haupt- und Nebenwaffen, Geschicklichkeits- und Glücksspiele, sowie Spezialangriffe und Metamorphosen, sowie gruppenspezifische Spezialattacken unterhaltung. Wichtig dabei ist es, nicht die Zufolge, Elementarzugehörigkeit und Energievorräte aus den Augen zu verlieren. Der Schwierigkeitsgrad in diesem Mega Man Spiel ist nicht sehr hoch angesetzt und eignet sich daher für Einsteiger. Die Bosskämpfe fordern dagegen etwas mehr.

Werbung

Spezialangriffe

Jede Figur hat Spezialangriffe. Komplexe Angriffe machen den Gegnern zu schaffen. Hast du genug Energie für deine Waffen gesammelt, kannst du starke Spezialangriffe gegen deine Gegner ausführen. Mitunter musst du dafür spezielle Tastenfolgen lernen. Im Hypermodus bist du besonders stark. Im Kampf kannst du dich z. B. von Cinnamon heilen lassen oder mit Items wieder auffüllen. Die Ressourcen sind jedoch begrenzt. Beim Levelaufstieg steigt die Lebensenergie wieder auf 100%. Kämpfer lassen sich auswechseln.

Elemente

Die Ausrüstung bindet dich an die jeweiligen Elemente. Beim falschen Element erleidet der Gegner keinen Schaden oder wird geheilt. Der Spielstand wird an speziellen Terminals gesichert. Die Gegner gehören bestimmten Elementklassen an. Sie haben somit Stärken und Schwächen. Im Zweifelsfall kannst du flüchten.

Fazit

Der erste Rollenspielauftritt von Mega Man lässt sich sehen. Die 10 Kapitel sind etwas kurz und eintönig. Die Zufallskämpfe sind etwas veraltet. Die audiovisuelle Präsentation ist nicht überragend. Die rundenbasierten Kämpfe sind gut gemacht und taktisches Vorausdenken ist gefordert. Sammler kommen bei dem Spiel voll auf ihre Kosten.
Mega Man X: Command Mission
(Werbung)
Mega Man X: Command Mission
(Werbung)

Originally posted 2018-03-04 14:16:00.

Post Views: 953
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Gamecube, Mega Man, PS2

Beitrags-Navigation

Previous Post: Squirrel & Bear: Rascal’s Escape – Eine Abenteuerreise durch Europa
Next Post: Terra Alia

Related Posts

  • xsolla_Logo
    Xsolla – Dein Partner für den globalen Vertrieb von Games Games und Lyrik
  • Shelter Cover
    Shelter Games und Lyrik
  • No Pineapple left behind Cover
    No Pineapple Left Behind Games und Lyrik
  • Der Inquisitor Cover
    Der Inquisitor: Ein düsteres Wimmelbildspiel aus der Feder von Wolfgang Hohlbein Games und Lyrik
  • eNStudios Logo
    eNStudios – Zentrum für virtuelle Produktion und kreative Realisierung Games und Lyrik
  • VR Cerro Del Villa
    VR Cerro del Villar Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (368)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373931
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Raumfahrt - SpaceX hat mit dem Starship bereits Unglaubliches geschafft. Das Problem: Die Angestellten zahlen den Preis
  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083828
Users Today : 5
Total views : 373931
Powered By WPS Visitor Counter
  • Das PlayerCollision Script in Unity
    Das PlayerCollision Script in Unity Games und Lyrik
  • Bram Stoker's Dracula Cover
    Bram Stoker’s Dracula Shooter
  • Hard Reset Redux Cover
    Hard Reset Redux: Ein Rückblick auf den Old-School-FPS Shooter
  • Mega Man Game Gear ScreenShot2
    Mega Man (Game Gear) Shooter
  • Black Tears Logo.
    Black Tears: Innovatives Entwicklerstudio und Gewinner des KISS Game Jam 2024 Spieleentwickler
  • Warhammer Inquisitor Martyr Cover
    Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr Games und Lyrik
  • Mirror Forge Cover
    Mirror Forge Games und Lyrik
  • CLeM Cover
    CLeM Adventure

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme