Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Curve

Geschwindigkeit und Position in Unity

Posted on 10. Mai 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Geschwindigkeit und Position in Unity
Geschwindigkeit und Position in Unity

In Unity finden sich im Visual Effect Graph viele Optionen, mit denen sich die Partikelgeschwindkeit einstellen lässt. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten Geschwindigkeiten bei Special Effects mit einzubauen.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Geschwindigkeiten
    • Add Velocity (Geschwindigkeit hinzufügen)
      • Geschwindigkeit aus Richtung und Geschwindigkeit hinzufügen
      • Velocity over Life
    • Die Winkelgeschwindigkeit
    • Add Angular Velocity (Winkelgeschwindigkeit hinzufügen)
      • Set Angular Velocity (Winkelgeschwindigkeit einstellen)
      • Set Velocity
    • Limit Velocity over Lifetime
    • Geschwindigkeit erben
  • Position

Geschwindigkeiten

Folgende Geschwindigkeitsoptionen stehen im Visual Effect Graph von Unity zur Verfügung:

Add Velocity (Geschwindigkeit hinzufügen)

Geschwindigkeit aus Richtung und Geschwindigkeit hinzufügen

Add Velocity from Direction and Speed (Change Speed) (Geschwindigkeit ändern)

Werbung

Add Velocity from Direction and Speed (Change Direction) (Richtung ändern)

Add Velocity from Direction and Speed (Random Direction) (Zufällige Richtung)

Add Velocity from Direction and Speed (Spherical) (Sphärisch = auf die Fläche einer Kugel bezogen)

Add Velocity from Direction and Speed (Tangent) (Tangente)

Add Velocity over Life

Add Velocity Random (Per Component) (Geschwindigkeit zufällig hinzufügen)

Werbung

Add Velocity Random from Curve (Zufällige Geschwindigkeit aus Kurve hinzufügen)

 

Velocity over Life

Velocity over Life bedeutet, du kannst die Geschwindigkeit von Partikel während ihrer Lebenszeit kontrollieren.

Geschwindigkeit und Position in Unity

Einstellungen:

Perspektive in Unity

Linear X, Y, Z: Lineargeschwindigkeit der Partikel in der X-, Y- und Z-Achse. Verwende die linearen X-, Y- und Z-Kurven, um Partikel zu erstellen, die sich in eine bestimmte Richung bewegen.

Space (Raum): Raum Gibt an, ob sich die linearen X-, Y- und Z-Achsen auf den lokalen Raum oder den Weltraum beziehen.

Orbitale X-, Y- und Z: Die Orbitalgeschwindigkeit von Partikeln um die X-, Y- und Z-Achse. Verwende die Orbitalgeschwindigkeitswerte, um Effekte mit Partikeln zu erstellen, die sich um eine Mittelposition drehen. 

Offset X, Y, Z: Die Position des Mittelpunkts der Umlaufbahn für umlaufende Partikel. Du kannst ein benutzerdefiniertes Rotationszentrum für jedes Partikel definieren, indem du den Offset-Wert verwendest.

Radial: Radialgeschwindigkeit der Partikel von / in Richtung der Mittelposition. Darüber hinaus kannst du mithilfe der Werte für die Radialgeschwindigkeit Partikel zu einer Mittelposition oder von dieser weg befördern.

Speed Modifier: Der Geschwindigkeitsmodifikator wendet einen Multiplikator auf die Geschwindigkeit von Partikeln entlang / um ihre aktuelle Bewegungsrichtung an. Mit diesem Modul kannst du die Geschwindigkeit der Partikel im Partikelsystem anpassen ohne ihre Richtung zu beeinflussen, indem du alle oben genannten Werte auf Null belässt und nur den Wert des Geschwindigkeitsmodifikators änderst.

Die Winkelgeschwindigkeit

Die Winkelgeschwindigkeit ist eine vektorielle Größe der Physik. Sie gibt an, wie schnell sich ein Winkel mit der Zeit um eine Achse herum ändert.

Add Angular Velocity (Winkelgeschwindigkeit hinzufügen)

Add Angular Velocity by Speed (Attribute Curve)

Add Angular Velocity over Life (Attribute Curve)

Add Angular Velocity Random (Per Component)

Add Angular Velocity Random from Curve: Die Winkelgeschwindigkeit wird mit Hilfe einer Kurve eingestellt.

Curve

Blend Angular Velocity (Per Component)

Blend Angular Velocity Random from Curve

Inherit Source Velocity (Set): Ein Boolescher Wert, der das erzeugte Partikel angibt, das die Geschwindigkeit des Quellpartikels erbt.

Inherit Source Angular Velocity (Set) (Winkelgeschwindigkeit der Quelle übernehmen)

Mulitply Angular Velocity (Winkelgeschwindigkeit multiplizieren): Die Geschwindigkeit schneller Partikel wird vom Wert des Luftwiderstands mehr beeinflusst (beispielsweise nimmt die Beschleunigung bei einer Explosion zu).

Mulitply Angular Velocity Random (Per Component)

Set Angular Velocity (Winkelgeschwindigkeit einstellen)

Set Angular Velocity by Speed

Set Angular Velocity from Map

Set Angular Velocity over Life

Set Angular Velocity from Curve

Set Velocity

Set Velocity from Map

Set Velocity over Life

Set Velocity Random

Set Velocity from Curve

Limit Velocity over Lifetime

Dieses Modul steuert, wie sich die Geschwindigkeit von Partikeln im Laufe ihrer Lebensdauer verringert.

Geschwindigkeit und Position in Unity

Eigenschaften

Separate Axes: Teilt die Achsen in separate X-, Y- und Z-Komponenten auf.
Speed (Geschwindigkeit): Legt die Geschwindigkeitsbegrenzung der Partikel fest.
Raum: Wählt aus, ob sich die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den lokalen oder den Weltraum bezieht. Diese Option ist nur verfügbar, wenn „Separate Achsen“ aktiviert ist.
Dampen: Die Fraktion, um die die Geschwindigkeit eines Partikels verringert wird, wenn sie das Tempolimit überschreitet.
Drag (Ziehen): Wendet lineares ziehen auf die Partikelgeschwindigkeiten an.
Multiply by Size (Mit Größe multiplizieren): Wenn diese Option aktiviert ist, werden größere Partikel stärker vom Widerstandsbeiwert beeinflusst.
Multiply by Velocity (Mit Geschwindigkeit multiplizieren): Wenn diese Option aktiviert ist, werden schnellere Partikel stärker vom Luftwiderstandswert beeinflusst.

Dieses Modul ist sehr nützlich, um den Luftwiderstand zu simulieren, der die Partikel verlangsamt, insbesondere wenn eine abnehmende Kurve verwendet wird, um das Geschwindigkeitslimit über die Zeit zu senken. Beispielsweise platzen eine Explosion oder ein Feuerwerk zunächst mit hoher Geschwindigkeit, aber die von ihr ausgestoßenen Partikel verlangsamen sich schnell, wenn sie durch die Luft strömen.

Die Drag-Option bietet eine physikalisch genauere Simulation des Luftwiderstands, indem je nach Größe und Geschwindigkeit der Partikel unterschiedliche Widerstandsgrößen angewendet werden können.

Geschwindigkeit erben

Dieses Modul steuert, wie die Geschwindigkeit von Partikeln auf die Bewegung des übergeordneten Objekts im Laufe der Zeit reagiert.
 

Eigenschaften:

Modus: Legt fest, wie die Emittergeschwindigkeit auf Partikel angewendet wird

  • Current (aktuell): Die aktuelle Geschwindigkeit des Emitters wird auf alle Partikel in jedem Frame angewendet. Wenn sich der Emitter beispielsweise verlangsamt, verlangsamen sich auch alle Partikel.
        
  • Initial (anfänglich): Die Geschwindigkeit des Emitters wird einmal angewendet, wenn jedes Teilchen geboren wird. Änderungen an der Geschwindigkeit des Emitters nach der Geburt eines Partikels wirken sich nicht auf dieses Partikel aus.

Multiplikator: Der Anteil der Emittergeschwindigkeit, den das Partikel erben soll.

Details:

Dieser Effekt ist sehr nützlich, um Partikel von einem sich bewegenden Objekt auszustoßen, z. B. Staubwolken von einem Auto, Rauch von einer Rakete, Dampf vom Schornstein eines Dampfzuges oder in jeder Situation, in der sich die Partikel anfänglich mit einem Prozentsatz der Geschwindigkeit vom Objekt bewegen sollen, von dem sie stammen. Dieses Modul wirkt sich nur auf die Partikel aus, wenn der Simulationsraum im Hauptmodul auf Welt eingestellt ist

Es ist auch möglich, Kurven zu verwenden, um den Effekt über die Zeit zu beeinflussen. Beispielsweise kannst du neu erstellten Partikeln eine starke Anziehungskraft verleihen, die sich mit der Zeit verringert. Dies könnte nützlich sein für Dampfzugrauch, der mit der Zeit langsam abfließt und nicht mehr dem Zug folgt, von dem er ausgestoßen wurde.

Position

Die Position, die du unter Initialize Particle einbauen kannst, definiert, wie und in welchem Bereich sich die Partikel bewegen.

Postion (AABox): Die Partikel bewegen sich nur innerhalb eines festgelegten Rahmens in Form einer Box

AABox

Position (Circle): Die Partikel bewegen sich in einem Kreis

Position (Cone): Partikel bewegen sich im Rahmen eines Kegels

Weitere Möglichkeiten sind: Depth (Tiefe), Line (Linie), Sphere (Sphärisch), Torus, Sequenziel (Kreis, Linie, Dreidimensional)

Im Untermenü kannst du die Größe deiner benötigten Form definieren:

Größe der Box

Originally posted 2020-01-31 09:55:00.

Post Views: 1.250
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:Unity

Beitrags-Navigation

Previous Post: Place of Departure – Rätsel in einer Welt aus Erinnerungen
Next Post: Ah Harimanada

Related Posts

  • Arcus Animation Studios
    Arcus Animation Studios Games und Lyrik
  • Fight Crab - Krabben im Angriffsmodus
    Fight Crab – Krabben im Angriffsmodus Games und Lyrik
  • Borderlands Cover
    Borderlands Games und Lyrik
  • Survive the Blackout Games und Lyrik
  • 3rd Birthday cover
    The 3rd Birthday Games und Lyrik
  • Resident Evil Nemesis Screenshot3
    Resident Evil 3 Nemesis Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.642)
    • Action (71)
    • Adventure (438)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (31)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (7)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (375)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084157
Users Today : 8
Total views : 380072
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Faszination des „kaputten Spiels“
  • Survival-Spiele und echte Skills

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Borderlands 4 - Alle neuen Shift-Codes für Goldene Schlüssel im Überblick (Oktober 2025)
  • Brandon Sanderson - Ein von Fans geliebter Autor für Science-Fiction und Fantasy fragt »Was ist das?«, als er sein eigenes Buch signiert - es ist ein ausgeklügelter Fake
  • Supernova in Gold geprägt - Es ist nur ein kleines Detail auf einer 1.000 Jahre alten Münze, doch es verrät uns noch heute Neues über den berühmtesten Neutronenstern der Geschichte
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084157
Users Today : 8
Total views : 380072
Powered By WPS Visitor Counter
  • fallout-76-gone-fission-deluxe-edition-gone-fission-deluxe-edition-pc-spiel-steam-cover
    Fallout 76 – Gone Fission: Jetzt wird geangelt im Ödland Survival
  • The Adventures of Pinocchio Beta Screenshot
    Die Abenteuer von Pinocchio Beta Games und Lyrik
  • Spongebob The Cosmic Shake Cover
    SpongeBob Schwammkopf – The Cosmic Shake Shooter
  • One Lonely Outpost Cover
    One Lonely Outpost Rollenspiele
  • Edna bricht aus Cover
    Edna bricht aus! – Daedalic Entertainment entführt Spieler in ein unvergleichliches Abenteuer! Adventure
  • Catch me Cover
    Catch me! Shooter
  • Glory of the Roman Empire
    Glory of the Roman Empire Games und Lyrik
  • Looter Cover
    The Looter Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme