Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Clash At Demonhead Cover

Clash At Demonhead

Posted on 7. März 202322. Dezember 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Clash At Demonhead
Clash At Demonhead

Ein Notsignal geht ein. Der Urlaub ist zu Ende. Anscheinend wurde Professor Plum, ein exzentrischer alter Mann und Erfinder der Weltuntergangsbombe, von Terroristen geschnappt und wird auf dem Gipfel des tückischen Mt. Demonhead festgehalten.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Profesor Plum in Clash At Demonhead
    • Die Routen
    • Die Strecken
    • Das Spielziel
    • Action und Abenteuer
    • Die Gegner auf der Strecke
    • Ein schrulliges Game
    • Fazit

Profesor Plum in Clash At Demonhead

Er nimmt die bevorstehende Herausforderung an, sich durch ein riesiges System miteinander verbundener Ebenen zu pflügen, die terroristischen Generäle einen nach dem anderen auszuschalten und die Weltuntergangsbombe ein für alle Mal zu demontieren.

Clash At Demonhead

Die Routen

Mehr als 40 miteinander verbundene „Routen“ bilden das Spiel. Das Game ist nicht rein linear. Stattdessen erhältst du durch das Abschließen einer Route Zugriff auf einige andere verbundene Routen, die dir wiederum Zugriff auf andere Routen gewähren. Wie bei Simon’s Quest geht es nicht einfach darum, jeden Level zu beenden, sondern zu suchen und zu entdecken, bis du das Ende des Spiels erreichst.

Werbung

Die Strecken

Das Absolvieren der Strecken ist nicht immer so einfach. Die Kunstabteilung von Vic Tokai hat einige seltsame Kreaturen zusammengezimmert, die wie aus dem Alltag geklaut aussehen. Anstelle der üblichen Standard-Feinde, muss Bang mit Footballspielern, hybriden Entenfledermäusen, zielsuchenden Raketen und einer Menge Comic-Bestien kämpfen. Man hat das Gefühl, dass das gesamte Line-Up am Samstagmorgen hinter ihm her ist. Um sie aus dem Himmel zu schießen, sind präzises Zielen und Timing oder lächerliche Power-Ups erforderlich, die du während des Spiels kaufen kannst, wie den Donnerschuss, der riesige brennende Explosionen auf Feinde schickt und sie schrecklich einäschert. Andere solche Power-Ups können ebenfalls gekauft werden, wodurch deine  Angriffe noch tödlicher werden.

Das Spielziel

Das Fehlen eines linearen Ablaufs bedeutet, dass das Ziel des Spiels nicht darin besteht, einfach die Levels zu beenden. Entdecken wird zum Schlüssel. Bang muss am Ende des Spiels sechs Medaillen finden, mit denen die Weltuntergangsbombe gestoppt werden kann. Sie zu finden bedeutet, einen anderen Boss zu töten.

Action und Abenteuer

Die Mischung aus Action und Abenteuer ist nahezu perfekt. Du tappst nicht völlig Dunkeln darüber, wohin du gehen sollst, da das Spiel dir reichlich Hinweise gibt. Es gibt viele Routen zu erkunden, und innerhalb der Routen gibt es viele kleine Ecken, Winkel und Geheimnisse. Die Zwischenräume zwischen den Erkundungen sind voller Gefahren, wie Bestien und Terroristen. Nicht wenige der Strecken sind kaum mehr als kurze, unkomplizierte Single-Screener, bei denen du nur geradeaus laufen und auf Feinde schießen musst. Diese Routen sind wenig herausfordernd. Sie fühlen sich wie Füllmaterial an.

Die Gegner auf der Strecke

Feinde werden nicht immer intelligent platziert. Während einige dazu beitragen, die Herausforderung und den Run-and-Gun-Aspekt von Clash zu betonen, sind andere so platziert, dass ihnen überhaupt nicht ausgewichen werden kann, oder sie werden ohne Rücksicht auf das Leveldesign platziert. Ein gutes Beispiel sind die Zielsuchraketen. Einige von ihnen befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite einer Wand, direkt wenn du einen Bildschirm betittst. Die Raketen fliegen in die Wand, bevor sie überhaupt zum Problem werden. Das macht ihre Platzierung sinnlos.

Ein schrulliges Game

Wenn du ein Fan dieses Spiels bist, liegt es nicht hauptsächlich an der Action oder dem Abenteuer. Nein, es sind die albernen Zitate, die schrullige Atmosphäre und die Unlogik der späten 80er bis frühen 90er, die dieses Spiel unterhaltsam machen. Der Hauptschurke ist ein fliegendes Skelett namens Tom Guycott ist. Es gibt viel Lager, das dieses Spiel zu einem Quasi-Kulthit gemacht hat.

Fazit

Clash at Demonhead ist eine großartige Mischung aus Abenteuer und Action, gemischt mit seltsamem Humor, der beabsichtigt sein kann oder nicht. Es ist vor allem das Gefühl des Spiels, das es wert ist, gespielt zu werden. Entweder du genießt es, weil du dich an die Ära erinnerst, aus der es stammt, und verstehst, wie seltsame Lokalisierungen ein Spiel verrückt und zufällig unterhaltsam machen können; oder du verstehst den Witz nicht und dies wird sich wie ein weiteres Run ’n Gun anfühlen, wenn auch ein stabiles und spielbares. Das Game erschien für das NES-System.

Werbung
Post Views: 890
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Hogwarts Legacy – Stunden voller Magie: Erlebe das 1. fesselnde Open-World-Abenteuer
Next Post: Stray Fawn Studio

Related Posts

  • Gears of War Reloaded
    Gears of War: Reloaded – Das Kult-Game kehrt zurück in 4K und mit Crossplay Shooter
  • MegaMan9Boxart
    Mega Man 9: Revival of Ambition Shooter
  • MechWarrior 5 Mercenaries: ein düsteres Actionspiel
    MechWarrior 5 Mercenaries: ein düsteres Actionspiel Shooter
  • Resistance 204X Screenshot
    Resistance 204X Shooter
  • Mudang - Two Hearts Cover
    Mudang: Two Hearts – Taktik, Emotionen und Geheimnisse auf der koreanischen Halbinsel Shooter
  • Pirates of Gravitae Cover1
    Pirates of Gravitae Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085094
Users Today : 13
Total views : 384245
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085094
Users Today : 13
Total views : 384245
Powered By WPS Visitor Counter
  • Threaks Logo
    Threaks Spieleentwickler
  • Mushroom Wars 2 Cover 2
    Mushroom Wars 2 Strategie
  • Second Wind Games Logo
    Second Wind Games: Kreative und nostalgische Spielentwicklung Spieleentwickler
  • Games und Lyrik Spieleprogrammierung für Anfänger
    Monsterjäger Lyrik
  • Bandai Golf Cover
    Bandai Golf: Challenge Pebble Beach Sport
  • 1943 - Battle of Midway Screenshot Cover
    1943: The Battle of Midway Shooter
  • Roost Games Logo
    Roost Games – Kreativität und Charme in der Indie-Szene Games und Lyrik
  • CD Project Logo
    CD Project Red – Unerschütterlicher Triumph trotz Turbulenzen – Die beeindruckende Geschichte von Cyberpunk 2077 und der Witcher-Serie Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme