Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Black Belt Challenge Cover

Black Belt Challenge

Posted on 2. Mai 202326. Januar 2023 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Black Belt Challenge
Black Belt Challenge

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Inhaltsverzeichnis
  • Der Trainingsmodus in Black Belt Challenge
  • Die Auswahl deines Kämpfers
  • Herausforderungen
  • Die Schwierigkeitsgrade
  • Übergroße Charaktere
  • Technik
  • Fazit zur Black Belt Challenge

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Trainingsmodus in Black Belt Challenge
  2. Die Auswahl deines Kämpfers
  3. Herausforderungen
  4. Die Schwierigkeitsgrade
  5. Übergroße Charaktere
  6. Technik
  7. Fazit zur Black Belt Challenge

In Black Belt Challenge stellst du dich dem Duell. Übergroße Charaktere fallen in dem Spiel auf. Nova stiehlt ein mächtiges Buch von Nova, um die Weltherrschaft zu erlangen. Deine Aufgabe ist es, Nova aufzuhalten.

Der Trainingsmodus in Black Belt Challenge

Im Trainingsmodus lernst du in Black Belt Challenge die Steuerung sowie Angriffs- und Verteidigungsarten. Die Eingewöhnung ist schnell erledigt. Deine Angriffsmöglichkeiten sind Punch, Kick und Special Move. Von Punch und Kick gibt es eine starke Variante. Triffst du deinen Gegner mehrmals hintereinander, kannst du einen effektiven Zero-Combo starten. Damit erledigst du deinen Gegner endgültig.

Black Belt Challenge
©Lost Boys Games.

Die Auswahl deines Kämpfers

Du wählst deinen Kämpfer und stellst den Schwierigkeitsgrad ein. Die unterschiedlichen Spielmodi schaltest du Stück für Stück frei. Dich erwarten der Trainings- sowie ein Arcade-Mode. 10 Kämpfe erwarten dich im Arcade-Modus. Hintereinander musst du sie bestehen. Mit deinen Attacken musst du die Lebensleiste deines Gegners auf 0 reduzieren. Weiterhin gibt es einen Challenge- und Survival-Modus. Im Challenge-Modus erhältst du eine bestimmte Aufgabe.

Werbung

Herausforderungen

Für das Erledigen der Aufgaben im Challenge-Modus erhältst du versteckte Artworks und andere Specials. Du musst beispielsweise deine Gegner in einer bestimmten Zeit besiegen. Sehr speziell wird es, wenn du Kämpfe mit umgekehrter Steuerung bestehen musst oder du darfst ausschließlich Special Moves nutzen. Deine größte und letzte Herausforderung ist der Survival-Modus. Er stellt die jede Menge Gegner gegenüber, die du mit deiner verfügbaren Energie-Leiste überleben musst.

Die Schwierigkeitsgrade

Je nach Modus erwartet dich ein entsprechender Schwierigkeitsgrade. Der Wiederspielwert und der Langzeitspaß halten sich in Grenzen. Erfahrene Spieler haben das Game schnell abgehandelt. Für diese fehlt hier die Herausforderung. Für Einsteiger ist das Game herausfordernd genug. Insbesondere der Challenge-Modus ist nicht so einfach.

Black Belt Challenge

©Lost Boys Games.

Übergroße Charaktere

Die übergroßen Charaktere passen zu dem Game. Insgesamt stehen acht Charaktere zur Verfügung, die sich in Aussehen und den 2 Grund- und Spezialattacken unterscheiden. Die drei Roboter-Charaktere lassen zu wünschen übrig. Am unterhaltsamsten sind die Kämpfe gegen menschliche Figuren. Die Entwickler von Lost Boys Games ließen das niederländische Flair in Form von Windmühlen und der Musik einfließen.

Black Belt Challenge

©Lost Boys Games.

Technik

Die Animationen im Game sind gelungen. Die Hintergründe wurden gut animiert. Die Stages sind nicht zu eintönig. Dich erwarten Wüsten, ein Bahnhof und eine futuristische Kriegslandschaft. Die Steuerung lässt sich leicht erlernen. Die Tastenbelegung kannst du deinen Wünschen entsprechend anpassen. Der Sound und die Musik sind recht fetzig. Leider fehlt es ihm etwas an Abwechslung. Zudem bietet das Game einen Multiplayer-Modus.

Black Belt Challenge

©Lost Boys Games.

Fazit zur Black Belt Challenge

Für Anfänger ist die Black Belt Challenge ein unterhaltsames Game. Für Veteranen bietet es zu wenig Herausforderungen. Der Schwierigkeitsgrad könnte anspruchsvoller sein. Grafik und Sound sowie Musik sind stimmig. Auch am Spielumfang gibt es nichts zu meckern. Deswegen lohnt sich auf das Game von Lost Boys Games zumindest ein Blick.

Weiter geht es zu Lost Boys Games

Werbung

Auf Planetgameboy findest du eine weitere Review

Post Views: 784
Weitersagen:
Shooter

Beitrags-Navigation

Previous Post: Jected – Rivals: Der verrückte Action-Zirkus von Pow Wow Entertainment
Next Post: Shiness – The Lightning Kingdom

Related Posts

  • Bubble Bobble Cover
    Bubble Bobble Shooter
  • Big Nose and the Witchdoctor
    Big Nose and the Witchdoctor Shooter
  • Castelian Cover
    Castelian Shooter
  • Ghostbusters - Spirits Unleashed Cover
    Ghostbusters – Spirits Unleashed Shooter
  • Aragami Cover
    Aragami Shooter
  • Aritana and the Harpy’s Feather
    Aritana and the Harpy’s Feather Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.627)
    • Action (70)
    • Adventure (433)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (371)
  • Spieleprogrammierung (29)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Games als Training für reale Fähigkeiten
  • Evolution der Spielmechaniken

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Borderlands 4 - »Programmiert doch eure eigene Engine« - Randy Pitchford reagiert auf Kritik und macht es nur noch schlimmer
  • Dragonkin: The Banished - Das Tracker-Update zum Diablo-Konkurrenten bringt eine brandneue Klasse
  • Einer der mutigsten Menschen der Welt lebte und starb genau zu der Zeit, in der Europa Universalis 5 spielt
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083988
Users Today : 5
Total views : 378256
Powered By WPS Visitor Counter
  • Burning Shores Cover
    Horizon Forbidden West: Burning Shores – Eine lohnenswerte Ergänzung Rollenspiele
  • Skurriles Treffen Games und Lyrik
  • Blair Witch Cover
    Blair Witch Adventure
  • The Incredible Adventures of Van Helsing 2
    The Incredible Adventures of Van Helsing 2 Games und Lyrik
  • Road 96
    Road 96 Rollenspiele
  • A Sound of Thunder - Game Boy Advence Cover
    A Sound of Thunder – Zeittourismus und Survival Games und Lyrik
  • Captain Ed Cover
    Captain ED Games und Lyrik
  • Soft Machine Logo
    Soft Machine Spieleentwickler

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme