Beautiful Desolation versetzt dich in das postapokalyptische Südafrika. Brotherhood Games besteht aus Christopher Bischoff und Nicolas Bishoff. Sie begannen das Kickstarter-Projekt Beautiful Desolation. Das Publishing übernahm Untold Tales.
Afrika 1976
Die Protagonisten des Spiels sind Marc und seine Frau Charlize. Sie besuchen Marcs Bruder Don und wollen ihm bei seinen Problemen helfen. Die beiden erblicken etwas am Himmel, Autos fliegen um sie herum und sie haben einen Frontalunfall. Ein fliegendes Dreieck erscheint dann im Nebel und Luftschutzsirenen sind zu hören.
Afrika 1986
Dann versetzt dich das Spiel in eine Zeit 10 Jahre später. Marc fährt mit seinem Motorrad anfangs zum Flugplatz. Dort arbeitet Don hauptsächlich. Den Unfall hatte Marcs Frau nicht überlebt. Die Ursache für den Unfall war ein Penrose-Dreieck bzw. ein Tribar. Aus diesem strömten dann Roboter, namens Agnaten. Sie sorgten anschließend für eine technologische Beschleunigung auf der Welt. aber seitdem werden die Menschen von ihnen auch unterdrückt. Mark begibt sich mit Don zusammen nach Penrose. Es wirbelt ein Sturm auf und versetzt sie in das Südafrika der Zukunft. Sie befinden sich in einer Zeit 100 Jahre später.
Die postapokalyptische Zeit von Beautiful Desolation
Wieder ist ein Zeitsprung passiert. Du musst dich örtlich völlig neu orientieren und du musst auf Erkundungstour gehen. Gesteuert wird mit der Maus, durch ein postapokalyptische Szenario. High-Tech-Maschinen stehen verwittert, mit rostendem Stahl in der Gegend rum. Die Menschheit besteht aus verschiedenen Stämmen, die sich gegenseitig bekämpfen. Don wird begleitet von einem Roboter-Hund.
Die Portalreisen in Beautiful Desolation
Mit einem Senkrechtstarter machst du dich auf dem Weg durch Portale. Durch diese Wächter kannst du Sprünge über größere Distanzen machen. Du springst von Gegend zu Gegend und unterhält sich mit den verschiedenen Stämmen. Dort lernst du Persönlichkeiten kennen und bekommst deine Quests zugewiesen. dabei durchreist du die verschiedenen Gegenden in Südafrika. Kämpfe gibt es hier nicht, sondern eher den Adventures-Style.
Dialoge, Quests und Entscheidungen
Du und erhältst dich im Dialog, so begibt sich auf die Suche nach Gegenständen und triffst Entscheidungen, die Konsequenzen mit sich bringen. Das Spiel kann mit den Entscheidungen und seinen Folgen recht brutal sein. Du schaltest neue Gebiete freiund gehst wieder auf Erkundung. Die Hintergründe sehen sehr ansprechend aus. Dazu bekommt man das Bedürfnis mit, sämtliche Nebenaufgaben abzuarbeiten und neue Portale freizuschalten.
Der Sound
Die Sprachausgabe ist bewusst südafrikanische gewählt. Sie ist eine Mischung aus afrikanischen und Englisch. Dabei erscheinen öfter mal deutsche und niederländisch klingende Wörter. es bietet sich an dabei den Untertitel einzuschalten. Den Soundtrack komponierte Mick Gordon, der unter anderem auch die Musik für Prey und Doom erstellte. Er sorgt mit für die richtige Stimmung.
Fazit zu Beautiful Desolation
Grafisch hätte einiges besser sein können. Manchmal wirken die Laufanimationen etwas hakelig. Es gibt die eine oder andere Schwäche, die das Spiel diesbezüglich mit sich bringt. Die Geschichte des Spiels weiß definitiv zu fesseln. Die Konsequenzen der Entscheidungen sind teilweise recht genial gemacht und Regen stark zum Nachdenken an. Für Adventure-Fans ist das Spiel von The Brotherhood definitiv eine Empfehlung wert.
Hier geht’s zum Artikel über The Brotherhood
Hier geht’s zur Webseite von The Brotherhood