Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
Akuma-kun Cover

Akuma-kun: Makai no Wana

Posted on 13. August 202515. August 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu Akuma-kun: Makai no Wana
Akuma-kun: Makai no Wana

Akuma-kun: Makai no Wana erschien 1990 und ist ein NES-Spiel, dass in Japan erschien. Die Übersetzung bedeutet: Akuma-kun: Die Falle des Teufels.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Akuma-kun: Makai no Wana
    • Fazit

Akuma-kun: Makai no Wana

Akuma-kun ist ein Rollenspiel für den NES, welches Tose entwickelt. Am 24. Februar 1990 veröffentlichte Bandai das Spiel in Japan. Das Spiel basiert auf einer populären Animeserie von 1989, namens Akuma-Kun.

Du steuerst Akuma, während er durch die Welt reist und Städte und Verliese besucht. Er versucht Verbindung mit der Dämonenwelt zu bekommen.

Werbung
Akuma-kun: Makai no Wana

Das Spiel folgt Akuma, den der Spieler durch drei verschiedene Arten von Bereichen kontrolliert. Die Weltkarte ermöglichtder Charakter verschiedene Städte und Dungeons zu besucht. Die Weltkarte ist in der Perspektive der Welt und bietet zufällige Begegnungen, die Akuma gegen zufällig erscheinende Feinde antreten lässt. Während der Schlachten wechselt die Perspektive auf die erste Person und der Spieler wählt verschiedene Arten von Angriffen aus einem Menü aus.

Akuma-kun Screenshot
Akuma-kun: Makai no Wana 6

Während der Schlacht kannst du Dämonen beschwören, um Akuma-Kun im Kampf zu unterstützen. Wenn der Protagonist eine Stadt betritt, wechselt der Anblick auf das eines seitlichen Scrolling-Videospiels. Akuma kann Gebäude und Geschäfte betreten. Das Spiel beginnt, als ein Magier dem Protagonisten erklärt, dass die Welt ein besserer Ort sein wird, wenn Dämonen und Menschen Kontakt aufbauen.

Akuma-kun: Makai no Wana Screenshot

Fazit

Da das Spiel auf japanisch ist, sollten sich nur Spieler mit Japanischkenntnissen oder welche die Japanisch lernen wollen, heranwagen. Das Spiel selbst ist durch das Alter recht dunkel gehalten. In den Städten und auf der Weltkarte oder den Gebäuden kann es mal etwas bunter zugehen. Es gibt von dem Spiel zwar eine Fanübersetzung unter dem Titel Akuma-kun: Makai no Wana bzw. Devil Boy: Trap of Hell, jedoch ist diese nicht abgeschlossen worden. Das Spiel erschien leider nicht auf dem europäischen Markt, sondern ausschließlich in Japan.

Hier findet ihr die Fanübersetzung des Games

Post Views: 1.088
Weitersagen:
Rollenspiele Tags:NES

Beitrags-Navigation

Previous Post: Games und Lyrik!
Next Post: Planet of Lana II: Children of the Leaf – Die Reise geht weiter

Related Posts

  • Siege of Avalon Cover
    Siege of Avalon Rollenspiele
  • Volcano Princess
    Volcano Princess Rollenspiele
  • Beast of Reincarnation Cover
    Beast of Reincarnation – Der Fluch der Menschlichkeit Rollenspiele
  • Age of Decadence Cover
    The Age of Decadence Rollenspiele
  • Cloudpunk Cover
    Cloudpunk Rollenspiele
  • The Witcher Cover
    The Witcher – Erlebe epische Abenteuer mit Geralt von Riva – dem ultimativen Rollenspiel-Hit! Rollenspiele

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085091
Users Today : 10
Total views : 384235
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085091
Users Today : 10
Total views : 384235
Powered By WPS Visitor Counter
  • Beautiful Desolation Cover
    Beautiful Desolation Adventure
  • Mega Man ZX Cover
    Mega Man ZX Games und Lyrik
  • Der Chor Lyrik
  • The Astronauts Logo
    The Astronauts Spieleentwickler
  • Buhei Cover
    Buhei: Ein chaotisches Multiplayer-Abenteuer von Wild Garlic Games Action
  • White Knuckle Cover
    White Knuckle – Klettern ums Überleben Simulation
  • Myrkur Games
    Myrkur Games Spieleentwickler
  • VIL Logo
    VIL: Die Rechtsexperen im Gaming Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme