Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
3D-Pocket Pool Cover

3D Pocket Pool – Billard für den Handheld

Posted on 28. Juli 2024 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu 3D Pocket Pool – Billard für den Handheld
3D Pocket Pool - Billard für den Handheld

3D Pocket Pool ist ein unterhaltsames Pool-Billiard-Spiel für den Game Boy Advance.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 3D Pocket Pool
  • Die Spielmodi
  • Der Spielstart
  • Der Zweispielermodus
  • Der Killer-Modus
  • Die Grafik
  • Fazit

3D Pocket Pool

Das Billardspiel wurde von Aardvark Software für den Game Boy Color entwickelt. Die Veröffentlichung übernahm Virigin Interactive.

Die Spielmodi

Es gibt verschiedener spielbare Charaktere, die ihre eigene Hintergrundgeschichte haben. Vier verschiedene Modelle bieten sich an, in denen du das Spiel spielen kann. Dazu gehören der Trainingsmodus, Turnier- und Zweispielermodus, so wie Killervariante. Der Übungsmodus ist sehr einfach. Er ist dazu da sich mit dem Spiel anzufreunden. Gewählt ist einen Charakter aus, denen spielen möchte uns, sowie die Regeln, nach dienenden spielten möchtest. Es gibt verschiedene Regelsysteme, die angeboten werden. Im Anfängermodus hast du die Möglichkeit ein Zeitlimit zu wählen.

Werbung

3D Pocket Pool

Der Spielstart

Nachdem du alles ausgewählt hast, startet das Spiel. Der zweite Spielmodus ist bereits schwieriger. Du darfst das Zeitlimit nicht selber auswählen. Es wird vorgegeben. Du hast nur die Wahl von Regeln und Charakter.

Der Zweispielermodus

Er ist leider nicht das, wonach er sich angehört. Du hast nicht die Möglichkeit mittels Kabelverbindung gegen einen anderen Spieler zu spielen. Es ist so ähnlich wie im Übungsmodus, bei dem sich zwei Spieler abwechseln. Eine Partie lässt sich auch als Turnier spielen.

3D Pocket Pool Screenshot

Der Killer-Modus

Die Regeln dieser Variante sind etwas anders als beim normalen Billard. Anstelle normaler Kugeln, sind diese rot, grün oder blau. Du hast zwei Gegner und musst verhindern, dass sie ihre Bälle versenken. Schaffen sie es in einer Runde nicht, eine Kugel einzulochen, verlieren die Gegner jeweils ein Leben. Es ist wirklich schwierig, das zu schaffen. Das Gewinnen in diesem Modus ist fast unmöglich.

Die Grafik

Stil und Farbe des Spiels erinnern an die Achtzigerjahre. Wie Problematik bei dem Spiel ist, das versucht wurde mit einer 2D-Engine eine 3D-Darstellung zu erzeugen. Das führt z.B. zu einem regelmäßig blinkenden Licht.

Fazit

3D Pocket Pool ragt nicht sonderlich aus der Masse heraus. Es ist kein sehr gutes Spiel, aber auch kein Schlechtes. Das Game macht Spaß und unterhält, was will man mehr. Wer nach einem Retrobillardspiel sucht, kann die alle mal einen Blick riskieren.

3D Pocket Pool - Billard für den Handheld
(Werbung)

Werbung

Originally posted 2018-05-11 08:52:00.

Post Views: 1.214
Weitersagen:
Games und Lyrik Tags:3D Pocket Pool, Billiard, GBC

Beitrags-Navigation

Previous Post: Deconstructeam: Kreativität und Erzählkunst aus Spanien
Next Post: Fictiorama Studios: Leidenschaft und Innovation in der Indie-Spielentwicklung

Related Posts

  • Idle King Cover
    Idle King Games und Lyrik
  • Adventures in the Magic Kingdom - Cover
    Disney Adventures in the Magic Kingdom Games und Lyrik
  • Mega Man Screenshot 2
    Mega Man 2: The Power Fighters Games und Lyrik
  • Unreal Engine
    Die Unreal Engine – Ersteindruck Games und Lyrik
  • Takate
    Takate: Ein Einblick in den Charakter und seine Bedeutung im Spiel Games und Lyrik
  • Kingdom Hearts 4 : Release Date
    Kingdom Hearts 4 : Release Date Games und Lyrik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.661)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (392)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384243
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Dopamin-Schleifen im Gaming
  • Creator Economy 2025: Wie Let’s Player neue Einnahmequellen erschließen

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Lego Star Trek - Der Warpkern der Enterprise-D hat ein Geheimnis, das seit Jahrzehnten in Sets des Klemmbaustein-Herstellers schlummert
  • Borderlands 4 - Alle Shift-Codes für Goldene Schlüssel & Skins im Überblick (November 2025)
  • Industrie Gigant 4.0 - Wirtschaftssimulation war ein »massiver Verlust« und hat »Erwartungen nicht vollständig erfüllt« - Publisher muss nach 1,2 Millionen Euro deutscher Förderung kritische Fragen beantworten
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

085093
Users Today : 12
Total views : 384243
Powered By WPS Visitor Counter
  • Captain Planet and the Planeteers Cover
    Captain Planet and the Planeteers Shooter
  • Die Wasserbibliothek
    Die Wasserbibliothek Lyrik
  • Duaik Games
    Duaik Games Spieleentwickler
  • Galactic Civilizations 4 Cover
    Galactic Civilizations 4 Strategie
  • 3x3 Eyes - Juuma Houkan - Titel
    3×3 Eyes – Juuma Houkan Shooter
  • Arcade Paradise Cover
    Arcade Paradise Games und Lyrik
  • Blue Shadow Cover
    Blue Shadow Shooter
  • Bellwright Cover
    Bellwright: Ein Kampf um Freiheit und Wahrheit Strategie

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme