Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
10000 Bullets Cover

10000 Bullets – Auftragskiller fürs Syndikat

Posted on 25. Juli 202215. September 2022 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu 10000 Bullets – Auftragskiller fürs Syndikat
10000 Bullets - Auftragskiller fürs Syndikat

Trete in 10000 Bullets in die Fußstapfen von Crow und Judas, zwei professionelle Killer, die für die Tonio-Familie arbeiten. Sie erledigen die Drecksarbeit für das Verbrechersyndikat aus Rom.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Im Untergrund
  • Zu viert und tödlich
  • Für das Syndikat
  • Grafik und Sound
  • Fazit zu 10000 Bullets

Im Untergrund

Der junge Crow verlor mit jungen Jahren seine Mutter. Papa Tonio nahm ihn auf und erzog ihn zu einem treuen Mitglied seines Syndikats. Das Ziel von Crow war stets, seine Mutter zu rächen. Tonio besaß die Macht des „Gunslinger“, mit der er in die Zukunft sehen konnte. Mit der Kraft und Entschlossenheit seine Rache durchzuziehen, wird Crow zum besten Auftragskiller der Stadt. Obwohl er ein Einzelgänger war, fand er trotzdem einen Freund. Judas, ein Flüchtling aus Frankreich, brachte Crow die feineren Waffenkünste näher.

10.000 Bullets Screenshot2

Zu viert und tödlich

Das Spiel ist eine Mischung aus Matrix und Wild Wild West. Der Spieler steuert die vier Revolverhelden Crow, Alice, Dragon und Boris. Sie haben geschärfte, verbesserte Sinne und können mit der „Bullet Time“ die Zeit einfrieren und während dessen mit ihren speziellen Revolvertechniken ihre Gegner niedermähen. Jeder Schütze hat seine speziellen Fähigkeiten, die sich upgraden lassen.

Werbung

Für das Syndikat

Jeder Schütze in 10000 Bullets hat spezielle Fähigkeiten und Waffen. Das Spiel wird aus der Third-Person-Perspektive gespielt. Verschiedene Quests müssen abgeschlossen werden, um in der Geschichte weiter zu kommen. Spieler, die bereits Matrix gespielt haben, haben bereits Erfahrung mit der „Bullet Time“. Während des Spielens, lernt man die Fähigkeiten zu beherrschen und verschiedene Combo-Angriffe einzusetzen. Mit kritischen Schüssen wird die Waffenanzeige aufgefüllt, die du in der „Bullet Time“ aufgebraucht hast. Waffen sind  nicht alles. Die Charaktere sind übermenschlich stark und schaffen es sich mit den Besten der Besten zu messen.

10.000 Bullets Screenshot

Grafik und Sound

Grafisch ist 10000 Bullets nicht auf dem neuesten Stand. Detailreiche Charaktere und Textur Details verschaffen dem Spiel zusätzlich Realismus. Eindruck machen Spezialeffekte von Kugeln, Lichteffekte und hollywoodreife Explosionen. Der Soundtrack passt perfekt zum Genre. Die Soundeffekte sind realistisch und passen sich der Handlung an.

Fazit zu 10000 Bullets

Dieses Spiel wird in nächster Zeit nicht auf dem deutschen Markt zu bekommen sein, da es indiziert wurde. Dabei liefern die Blue Moon Studios ein interessantes Spiel. Selbst mit nicht so guter Grafik, ist erkennbar, dass das Spiel viel von der Matrix-Reihe entlehnt hat.

Eine weitere Review findest du bei Impulsegamers

Originally posted 2018-06-30 09:49:00.

Post Views: 968
Weitersagen:
Shooter Tags:PS2

Beitrags-Navigation

Previous Post: Callisto Protocol
Next Post: Bible Adventures

Related Posts

  • Werewolf Cover
    Werewolf – The Last Warrior Shooter
  • BIOTA Cover
    BIOTA Shooter
  • Trine Cover
    Trine Shooter
  • Kharon's Crypt Cover
    Kharon’s Crypt: Even Death May Die Adventure
  • Killzone Liberation Cover
    Killzone Liberation Shooter
  • Neon White
    Neon White Shooter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.611)
    • Action (65)
    • Adventure (431)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (30)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (12)
    • Rollenspiele (110)
    • Shooter (346)
    • Simulation (26)
    • Sport (106)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (197)
    • Survival (6)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (367)
  • Spieleprogrammierung (28)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373827
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • Spiele für das soziale Wohl
  • Effektives Gehirnjogging für mentale Stärke

Ezoic

RSS GameStar – News

  • Das Ding der gamescom: Planetenverteidigungskanonenkommandant hebt den Begriff Techniksimulation auf ein ganz neues Level
  • Baldur's Gate 3 - »Auf perverse Art fasziniert von Indie-Spielen« - Ein Entwickler von Larian rechnet gerade mit den wirklich großen Studios ab
  • Gaming-Handheld - Weder Windows noch SteamOS: Ein Hersteller schlägt mit seinem neuen Modell einen dritten Weg ein
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

083825
Users Today : 2
Total views : 373827
Powered By WPS Visitor Counter
  • Elden - Path of the Forgotten
    Elden – Path of the Forgotten Shooter
  • Saint Seiya - Ougon Densetsu Cover
    Saint Seiya – Ougon Densetsu Shooter
  • Progdruid Logo
    Progdruid – Der Indie-Entwickler im Porträt Spieleentwickler
  • Back to Reality Cover
    Back to Reality: Ein Abenteuer in Risk-World Puzzle
  • Siebenstreich
    Siebenstreich Games und Lyrik
  • Lumberjack's Dynasty Cover
    Lumberjack’s Dynasty Games und Lyrik
  • Transistor
    Transistor Games und Lyrik
  • Altergaze
    Altergaze Mainframe – Die Webseite der Zukunft Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme