Skip to content
Versunken

Games und Lyrik

Von Spielen inspiriert

  • Inhalt
  • Gamesübersicht
  • Games & Lyrik Podcast
  • Pressezentrum und Media-Kit
  • Jobs
  • Shops
    • E-Books
    • Cosplay
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Kasse
  • Toggle search form
James Bond - 007 - Liebesgrüße aus Moskau Cover

James Bond – 007 – Liebesgrüße aus Moskau

Posted on 1. Oktober 20253. Oktober 2025 By Claudia Wendt Keine Kommentare zu James Bond – 007 – Liebesgrüße aus Moskau
James Bond - 007 - Liebesgrüße aus Moskau

James Bond, der Geheimagent ihrer Majestät, ist wieder im Einsatz. Dieses Mal auf der PS2, mit der Spieladaption von Liebesgrüße aus Moskau.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Liebesgrüße aus Moskau
  • Geschüttelt, nicht gerührt
  • Leveldesign
  • Technische Finessen
  • Grafik und Sound
  • Fazit zu Liebesgrüße aus Moskau

Liebesgrüße aus Moskau

James Bond, dargestellt von Sean Connery, nach Istanbul, um die russische Verschlüsselungsmaschine „Lektor“ abzuholen. Er soll sie nach England bringen. Hinter allem steckt Organisation „Oktopus“ (alias Spectre), die ihn ein für alle Mal beseitigen will.

James Bond - 007 - Liebesgrüße aus Moskau Screenshot

Geschüttelt, nicht gerührt

Electronic Arts hat die Third-Person-Perspektive in diesem Spiel beibehalten, die bereits in „Alles oder Nichts“ erfolgreich eingesetzt wurde. Der erfolgreiche Vorgänger wurde dafür als Vorbild genommen. Du handelst dich anwenden herunter, bekämpft die Bösewichte mit den verschiedensten Waffen und darfst die rasante Verfolgungsjagd liefern. Dabei unterstützt eine tolle Grafik, die aber schnell die Freude dämpft. In der einen oder anderen Szene ruckelt es durch die sinkende Framerate etwas zu sehr. Das passiert vor allem, wenn viele Gegner vor Ort sind. Das betrifft vor allem die PS2-Spieler.

Werbung

Leveldesign

Die Level von Liebesgrüße aus Moskau sind sehr gut geraten. Die Geschichte ist linear, bietet aber trotzdem abwechslungsreich tun. Von einer Geiselbefreiung, bis zur Bombenentschärfung ist alles dabei. Auch auf Verfolgungsjagden wird nicht verzichtet. Bei einigen Aufträgen gerätst du unter Zeitdruck, da ein Zeitlimit vorgegeben ist. Mit den richtigen Moves von Bond, erhältst du Skillpunkte, die du gegen Extras Videos, Konzeptzeichnungen oder mehr Spielerfiguren eintauschen kannst. Auf gesammelte Blaupausen oder herrenlose Koffer bringen Forschungspunkte ein, die du gegen Waffenverbesserungen und Ausrüstungsoptimierung eintauschen kannst. Mit der Aktion Taste kannst du in begrenztem Maße deine Umgebung beeinflussen. Dazu gehört zum Beispiel das Öffnen von Türen.

James Bond - 007 - Liebesgrüße aus Moskau Screenshot2

Technische Finessen

Von Q erhältst du in Liebesgrüße aus Moskau deine technischen Spielereien, Laseruhr, mit der du Schlösser sprengen kannst oder dein Wurfhaken-Gürtel. Mit einem Minihelikopter kannst du die Lage von der Höhe aus im Auge behalten. Mit dem Gürtel kletterst du an zum Beispiel Gebäuden rauf oder runter. Dazu gibt es Waffen wie Maschinengewehre, Raketenwerfer und Granaten. Die Schall-Manschettenknöpfe lassen sich perfekt am maßgeschneiderten Anzug befestigen. Die Zoom-Version unterstützt dich im Kampf, um zum Beispiel zielgerichteter schießen zu können. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich vor jeder Mission individuell einstellen. Die Spielstände der Level werden automatisch abgespeichert.

Grafik und Sound

Die Figur in Liebesgrüße aus Moskau ist sehr gut animiert. Das Gesicht von Sean Connery ist sehr gut wieder erkennbar. Explosionen, Wassereffekte und Zwischensequenzen grafisch hervorragend gestaltet. Im Multiplayer-Modus lässt sich das Spiel als Splitscreen darstellen. Bis zu vier Spieler können teilnehmen. EA-Games hat in der englischen Version Sean Connery für sein jüngeres Pendant als Synchronisation hinzugezogen. In der deutschen Version wurde eine andere Synchronstimme genutzt. Die Soundeffekte, die die Action begleiten gelungen und der originale Bond-Soundtrack passt sehr gut zum Geschehen.

James Bond - 007 - Liebesgrüße aus Moskau Screenshot3

Fazit zu Liebesgrüße aus Moskau

Sein Name ist Bond… James Bond und genau der steckt in diesem Spiel drin. Das Spielprinzip von „Alles oder Nichts“ erneut zu nutzen, war eine sehr gute Idee. Die Linearität des Spiels und der niedrige Schwierigkeitsgrad kommen Einsteigern entgegen. Langfristig werden Shooter-Profis keine Freude haben, da sie es sehr schnell durchgespielt haben werden. Im Mehrspielermodus hätte man sich etwas mehr gewünscht als Splitscreen-Version. Bond-Fans werden an diesem Spiel trotzdem ihre wahre Freude haben. Das Spiel bietet viel Action, schöne Frauen und fiese Bösewichter. Den Beigeschmack bekommen PS2-Spieler durch die Ruckler, die sich öfter einschleichen.

Hier kommst du zur Gamesübersicht

Weitere Infos gibt es im Wiki

Werbung

Originally posted 2018-06-27 09:04:00.

Post Views: 1.323
Weitersagen:
Shooter Tags:PS2, PSP, Xbox

Beitrags-Navigation

Previous Post: Black Spoon Games
Next Post: Fuloso – Ein kreatives Studio aus Malaysia

Related Posts

  • Hard Reset Redux Cover
    Hard Reset Redux: Ein Rückblick auf den Old-School-FPS Shooter
  • Happenlance Cover
    Happenlance Shooter
  • James Bond - 007 - Golden Eye Cover
    James Bond – 007 – GoldenEye Shooter
  • Shot in the Dark Cover
    Shot in the Dark Shooter
  • Choplifter Cover
    Choplifter Shooter
  • Journey to a Savage Planet Cover
    Journey to a Savage Planet Shooter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Games und Lyrik (2.656)
    • Action (72)
    • Adventure (444)
      • Point & Click-Adventure (16)
    • Ecke der verlorenen Spiele (13)
    • Horror (32)
    • Kinderfreundliche Games (3)
    • Partyspiele (9)
    • Puzzle (13)
    • Rollenspiele (111)
    • Shooter (346)
    • Simulation (28)
    • Sport (107)
      • Fußball (2)
      • Rennspiele (4)
    • Strategie (199)
    • Survival (8)
    • Wimmelbild (8)
  • Hardware (2)
  • Jump & Run (1)
  • Lyrik (112)
  • Spieleentwickler (378)
  • Spieleprogrammierung (31)
Werbung

Action Adventure Capcom Daedalic Deck 13 Devcom 2020 Ecke der verlorenen Spiele Gamescom 2019 Gamescom 2020 Gamescom 2021 Gamescom 2023 GB GBA GBC Horror Indie Arena Booth 2022 Jump & Run Kalypso Media Mega Man N64 NDS NES Nintendo DS Nintendo Switch PC PS1 PS2 PS3 PS4 PS5 PSP Rareware Rennspiel Sega Shooter SNES State of Play Strategie Switch Unity Visual Novel VR Windows Xbox XBox One

0 Artikel - 0,00€

Unsere Besucher

084455
Users Today : 2
Total views : 381825
Powered By WPS Visitor Counter

RSS Lets-Plays.de

  • E-Sports als Karriere
  • Warum Browsergames auch heute noch begeistern

Ezoic

RSS GameStar – News

  • World of Warcraft - »Blizzard hat sich das selbst eingebrockt« - Ein Download ist für tausende Spieler seit Jahren ein absolutes Muss, doch ausgerechnet für Midnight verschwindet er
  • ROG Azoth 96 HE - Asus bringt die nächste High-End-Gaming-Tastatur auf den Markt – mit einer ungewöhnlichen Eigenheit
  • In Simon the Sorcerer Origins bekommen Harry Potter und Herr der Ringe ihr Fett weg
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Unsere Besucher

084455
Users Today : 2
Total views : 381825
Powered By WPS Visitor Counter
  • Resonance
    Resonance: A Plague Tale Legacy – Rückkehr ins Universum von A Plague Tale Adventure
  • Bound by Blades Cover
    Bound By Blades Adventure
  • Last Epoch Cover
    Last Epoch: Eine Zeitreise in die Tiefen des Action-RPG-Genres Rollenspiele
  • Jinsei Gekijou 3 Cover
    Bakushou !! Jinsei Gekijou 3 Adventure
  • The Corporate Machine
    The Corporate Machine Games und Lyrik
  • Pigromance Cover
    Pigromance: Liebe in der Wurstfabrik Adventure
  • Collision Fox Logo
    Collision Fox Games Spieleentwickler
  • Checkers Cover
    Checkers Games und Lyrik

Copyright © 2025 Games und Lyrik.

Powered by PressBook News Dark theme